Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er ist der größte Medienanbieter Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien. Der ORF produziert vier Fernsehprogramme, sowie drei bundesweite und neun regionale Radioprogramme.
Holmes-Hörspiele[]
- 1957 lief Im Schatten von Sherlock Holmes, ein Hörbild über Arthur Conan Doyle.
- 1967 lief Das gefleckte Band mit Kurt Sterneck als Sherlock Holmes und Harald Harth als Dr. Watson
- 1970 lief Die Herausforderung über die Beziehung von Arthur Conan Doyle und Harry Houdini
- 1974 sendete er Die lange Nacht der Detektive, nach dem gleichnamigen Theaterstück von Urs Widmer. Bereits 1972 hatte es eine Bearbeitung durch den WDR gegeben.
- 1976 lief Dr. med. Hiob Prätorius, nach dem gleichnamigen Theaterstück von Curt Götz.
- 1977 wurde die Pastiche Der Fall des fehlenden Billetts gesendet, mit Helmut Janatsch und Curth Anatol Tichy.
- 1992 liefen zwei Hörspiele mit Wolfgang Stendar und Edzard Wüstendörfer in den Hauptrollen. Die Regie führte hierbei Peter Groeger, der von 2003-11 für Maritim selber die Rolle des Watson sprach.
Veröffentlichungen[]
- Der Audio Verlag veröffentlichte einige Hörspiele auf CD:
- Die Herausforderung erschien 2017 in der Box Die geheimen Fälle
- Das Abenteuer mit dem roten Kreis und Der sterbende Detektiv erschienen 2018 in der Box Die Abschiedsvorstellung