Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki
Abraham Lincoln 1865

Präsident Lincoln

Abraham Lincoln (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in Washington, D.C.) amtierte von 1861 bis 1865 als 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war der erste aus den Reihen der Republikanischen Partei und der erste, der einem Attentat zum Opfer fiel. 1860 gewählt, gelang ihm 1864 die Wiederwahl.

In der Kanon-Erzählung Die Thor-Brücke vergleicht Dr. Watson den US-Senator Neil Gibson mit Präsident Lincoln und sagt über Gibson: Ein verkehrter Abraham Lincoln mit niederen statt hohen Zielen ...

In dem Pastiche-Roman Lestrade und die Struwwelpeter-Morde beklagt sich der ehemalige Sklave Atlanta Washington, dass die von Lincoln versprochene Freiheit anders aussieht, als er sie sich vorgestellt hatte.

In der Elementary-Episode Eine ganz normale Familie rechtfertigt Sherlock Holmes den Zustand seiner verdreckten Küche als das Ergebnis eines aktiven Geistes. Er merkt an, dass Lincoln, Einstein und Freud alle ihre Inspiration aus dem Chaos ihrer Umgebung gezogen hätten.

Externer Link[]