Alphonse Bertillon (* 22. April 1853 in Paris; † 13. Februar 1914 in Münsterlingen, Schweiz) war ein französischer Kriminalexperte.
Bertillon entwicklete um 1889 ein System zur Identifikation von Verbrechern (Bertillonage). Seiner Meinung nach umfasst die individuelle Kennzeichnung des Menschen 11 verschiedene Maße, sowie zahlreiche beschreibende Merkmale, die nach einem bestimmten Schlüssel auf Karteikarten festgehalten wurden. Bertillons System wurde durch die Identifikation von Fingerabdrücken abgelöst.
Bertillon und Sherlock Holmes[]
- James Mortimer ist in dem Kanon-Roman Der Hund der Baskervilles sehr beindruckt von dessen Arbeit.
- In Der Flottenvertrag spricht Holmes über das Maßsystem von Bertillon, während er mit Dr. Watson auf den Weg nach Woking ist, und äußert seine Bewunderung für den französischen Gelehrten.
- In dem Film Sein letzter Fall schwärmt Holmes von Bertillons Leistungen für die Kriminalistik und behauptet, dessen Erkenntnisse zum menschlichen Fingerabdruck würden auf einem Aufsatz von ihm selbst basieren.
Externer Link[]
- Alphonse Bertillon in der Wikipedia
- Bertillonage in der Wikipedia