

Bradford als Schläger
Andy Bradford (* 07. September 1944 in Cambridge, England, UK) ist ein britischer Stuntman, der teils auch als Schauspieler arbeitet.
1988 hatte er einen kleinen Auftritt als Dockarbeiter in Genie und Schnauze.
Bradford wurde mehrfach für die Serie Die Abenteuer des Sherlock Holmes in verschiedenen Funktionen tätig:
- 1991 war er in Der illustre Klient in der Rolle eines im Auftrag von Adelbert Gruner agierenden Schlägers zu sehen und hatte die Position des Kampf-Arrangeur inne
- als Stuntman für die Episoden Der König der Erpresser und Das Verschwinden der Lady Frances Carfax
- als Stunt- und Kampf-Arrangeur für die Episoden Der begehrte Junggeselle, Die Drei Giebel, Der Rote Kreis und Der Mazarin-Stein
- als Stunt-Koodinator für die Episode Der Mann mit dem geduckten Gang
Mehrfach wurde Bradford als Stunt-Koodinator für weitere Sherlock Holmes-Produktionen tätig:
- 2001 für zwei Episoden der Serie Murder Rooms: Mysteries of the Real Sherlock Holmes
- 2002 für den Film Sherlock
- 2004 für den Film Der Seidenstrumpfmörder.
Werdegang[]
In über 200 Film- und TV-Produktionen war Bradford als Stuntman und Stunt-Koordinator tätig. Als Schauspieler wurde er in über 70 Film- und TV-Produktionen geführt, darunter in Othello (1965, u.a. mit Laurence Olivier und Frank Finlay), Alfred der Große - Bezwinger der Wikinger (1969, u.a. mit Colin Blakely, Ian McKellen und Peter Vaughan), Haunted: The Ferryman (1974, u.a. mit Jeremy Brett), Mit Schirm, Charme und Melone (1976), Im Bann des Kalifen (1979, u.a. mit Christopher Lee, Peter Cushing und Oliver Tobias), Flash Gordon (1980, u.a. mit Brian Blessed und Peter Wyngarde), in den James Bond-Filmen In tödlicher Mission (1981), Octopussy (1983) und Sag niemals nie (1983).
Externer Link[]
- Andy Bradford in der Internet Movie Database