Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Arthur & George |
Originaltitel: | Arthur & George |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erscheinungsjahr: | Filmjahr 2015 |
Originalsprache: | Englisch |
Stab | |
Regie: | Stuart Orme |
Drehbuch: | Ed Whitmore |
Produktion: | Philippa Braithwaite Trevor Hopkins |
Musik: | Rob Lane |
Kamera: | Suzie Lavelle |
Synchronisation | |
Studio: | Berliner Synchron GmbH |
Dialogbuch: | Dirk Müller |
Dialogregie: | Dirk Müller |
Arthur & George ist ein dreiteiliger britischer TV-Film.
Er lief erstmals von 02. bis 16. März 2015 bei ITV. In Deutschland lief er erstmals vom 03. bis 17. März 2016 auf dem Pay-TV-Sender Sony Entertainment Television.
Die Handlung basiert auf dem Roman Arthur & George von Julian Barnes, der auf den realen Ereignissen um George Edalji basiert.
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurz nach dem Tod seiner Frau erfährt Sir Arthur Conan Doyle von der Geschichte von George Edalji, der drei Jahre im Gefängnis saß, obwohl er seine Unschuld betäuerte. Der Erfinder des Detektivs Sherlock Holmes vermutet hier einen ungeheuren Justizskandal, und beginnt selber in der Sache zu ermitteln.
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Charles Edwards spielte 2001 in der Serie Murder Rooms: Mysteries of the Real Sherlock Holmes selber die Rolle des Conan Doyle.