Das Rätsel von Boscombe Valley ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2009 als Nr. 42 in seiner Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Das Rätsel von Boscombe Valley.
Inhalt[]
Im Wald von Boscombe Valley wird die Leiche von Charles McCarthy gefunden. Er ist mit einem stumpfen Gegenstand ermordet worden. Der Tat verdächtigt wird zunächst sein Sohn James, der kurz zuvor einen heftigen Streit mit seinem Vater hatte. Doch der Schein trügt. Die Spuren führen vielmehr weit in die Vergangenheit zurück nach Australien. Dort ist zwanzig Jahre zuvor ein Goldtransport auf dem Weg nach Melborne überfallen worden. Eine Tatsache, die das Leben der Beteiligten für immer veränderte. Sherlock Holmes und Doktor Watson gelingt es selbstverständlich, auch diesen Fall zu lösen. (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Das Hörspiel beginnt genauso wie die Erzählung damit, dass Watson am Frühstückstisch ein Telegramm von Holmes erhält. Während es sich in der Erzählung jedoch um den Frühstückstisch aus dem Haushalt mit seiner Frau Mary Morstan handelt, lässt das Hörspiel diesen Punkt offen.
- Wenn Holmes Lestrades Namen erwähnt macht er keinen Bezug zu den Ereignissen aus Eine Studie in Scharlachrot.
- Anstelle von einem Coroner ist von einem Staatsanwalt die Rede. Dies beschriebt zwar nicht die genaue Funktion, ist aber wahrscheinlich ein Begriff mit dem der deutsche Hörer eher etwas anfangen kann.
- Der Ort Ballarat wird als Ballaratte ausgesprochen. Was zwar eigentlich falsch ist, wodurch aber das Wortspiel erhalten bleibt.
- Wenn John Turner beschreibt, wie der alte McCarthy seinen Sohn zur Hochzeit mit Alice gedrängt hat, sagt er im Hörspiel McCarthy hätte von ihr wie von einem Stück Vieh gesprochen. In der Erzählung vergleicht er sie mit einer Prostituierte.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Christian Rode |
Dr. Watson | Peter Groeger |
Lestrade | Volker Brandt |
John Turner | Klaus Dittmann |
Alice Turner | Jo Kern |
Charles McCarthy | Donald Arthur |
James McCarthy | Christian Toberentz |
Patience | Susanne Meikl |
Mrs. Moran | Karin Eckhold |
John Cobb | Gerhard Acktun |
Hausdiener | Mogens von Gadow |
Staatsanwalt | Frank-Otto Schenk |
Schaffner | Mogens von Gadow |
Zimmermädchen | Pia Werfel |
Emily | Christine Pappert |
Anmerkungen[]
- Am Ende des Hörspiels sind einige Out-Takes zu hören.
- Mogens von Gadow hat 1980 in drei Hörspielen von Polyband selber die Rolle des Dr. Watson gespielt.
- Frank-Otto Schenk war 2014 in der Hörspiel-Version des Falles von Titania Medien als Charles McCarthy zu hören gewesen.
Veröffentlichungen[]
- Der Fall ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
- 2018 wurde von Highscore Music eine Reloaded-Version mit neuer Musik als Download veröffentlicht.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Abbey Grange | Das Rätsel von Boscombe Valley | Die Pappschachtel |