Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Das leere Haus ist ein vom Bayerischen Rundfunk produziertes Radio-Hörspiel, welches erstmals 1968 ausgestrahlt wurde.

Es handelt sich um die Übersetzung eines englischen Skriptes für BBC Light Programme.

Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Das leere Haus.

Inhalt[]

Seit drei Jahren ist Sherlock Holmes verschwunden. Nur sein Assistent Dr. Watson hat die Hoffnung, ihn lebend wiederzusehen, noch nicht aufgegeben. Solange begibt er sich allein auf Verbrecherjagd: Baron Adare wurde erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Doch wer hatte Grund, den ehrenwerten Gentlemen umzubringen? (Verlagstext, Der Audio Verlag)

Änderungen zur Erzählung[]

  • Zu Beginn des Hörspiels begegnet Watson zufällig Mycroft Holmes. Dieser macht ihn erst auf die Ereignisse in der Park Lane 427 aufmerksam.
  • Die Reihenfolge der Ereignisse wurde etwas umgestellt. So erzählt Holmes schon früher über den Werdegang von Oberst Moran.

Besetzung[]

Rolle Sprecher
Sherlock Holmes Peter Pasetti
Dr. Watson Erik Schumann
Mrs. Hudson Marlies Schoenau
Mycroft Holmes Hans Caninenberg
Oberst Moran Werner Hessenland
Inspektor Lestrade Harry Kalenberg
Jessy Stubenmädchen Sabine Schiller
Claudia Bethge
Ein Wachtmeister Wolfgang Dörich
Dietrich Thoms
Alexander Malachovsky
Fritjof Vierock

Anmerkungen[]

Veröffentlichungen[]

Cover[]

Verlauf der Serie[]

Hörspiel davor Hörspiel Hörspiel danach
Das letzte Problem Das leere Haus Das Musgrave-Ritual