Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Das schaudererregende Abenteuer im Orient-Express ist eine vom WDR produzierte Hörspiel-Pastiche, welche erstmals 1982 ausgestrahlt wurde.

Inhalt[]

Wie so oft geschieht alles auf einmal: Nicht nur, dass der Orient-Express mitten auf der Strecke vor einer defekten Brücke zu einem unabsehbaren Halt gezwungen ist, gleichzeitig stehen Shylock Homes und sein Begleiter Dr. Watts zwei schwierigen Fällen gegenüber. Da ist zunächst die männliche Leiche im Damenwaschraum, die nach Homes' Feststellung bereits mausetot war, als man sie am Wasserkasten aufgehängt hat. Gleichzeitig wird der Detektiv vom inkognito mitreisenden Kronprinzen von Bulgarien gebeten, seinen Kammerherrn, Graf Parasow, aufzuspüren, der mitsamt seinem Gepäck aus dem Zug verschwunden ist. Der Fall ist deshalb von besonderer Brisanz, weil der Kammerherr der Falschmünzerei verdächtigt wurde und kurz vor der Überführung stand. (Programmtext)

Besetzung[]

Rolle Sprecher
Shylock Homes Klaus Herm
Dr. Watts Michael Thomas
Professor Hinkeldey Fred Hospowsky
Frau Hinkeldey Magda Hennings
Miss Ysobel Birdie Gisela Claudius
Kronprinz Boris von Bulgarien Lars Ahlbory
Kammerdiener Stojan Hans Keller
Conducteur im Orient-Express Curt Bock
Monsieur Papillon Josef Maximilan Amoussou

Anmerkungen[]

  • Das Skript zum Hörspiel entstand bereits 1980 unter dem Titel Zwei Leichen im Orient-Express und war ursprünglich als 17. Folge in Michael Kosers Professor-van-Dusen-Reihe geplant. Die vorgelegte Handlung wurde jedoch vom Sender RIAS als zu makaber abgelehnt. Erst zwei Jahre später fand sich im WDR ein anderer williger Produzent. Da dieser jedoch nicht die Rechte an Van Dusen besaß musste die Handlung etwas umgeschrieben werden und die Hauptrollen wurden durch Shylock Homes und Dr. Watts ersetzt.
  • Die ursprüngliche Version der Geschichte wurde später, wieder mit Van Dusen als Protagonist, auch als Comic und als Roman bearbeitet.
  • Die Rolle des Homes wird von Klaus Herm gesprochen, der sonst in den Van-Dusen-Hörspielen als dessen Assistent Hutchinson Hatch auftritt.

Veröffentlichungen[]

  • Das Hörspiel erschien erstmals 1994 beim Goldmann Verlag auf MC.
  • 2003 wurde es von Random House Audio in der Box Mord ohne Grenzen zusammen mit weiteren Hörspielen des WDR sowohl auf CD als auch MC veröffentlicht.
  • Seit 2008 ist es bei Audiobuch auch als Einzel-CD erhältlich.

Cover[]