Der Angestellte des Börsenmaklers ist ein von Titania Medien produziertes Hörspiel. Es erschien 2016 als Folge 25 in ihrer Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der Angestellte des Börsenmaklers.
Inhalt[]
Der junge Hall Pycroft bittet Sherlock Holmes um Hilfe, da die Firma, die ihm eine Anstellung anbietet einen äußerst merkwürdigen Eindruck macht. (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Die Erzählung beginnt damit, wie Watson etwas über die Anfangszeit seiner Praxis berichtet. Das Hörspiel setzt direkt ein, als Holmes ihn dort besuchen kommt.
- Als Holmes sich nach Watsons Frau erkundigt, antwortet dieser im Hörspiel, sie besuche gerade eine erkrankte Freundin auf dem Land. In der Erzählung ist sie zuhause.
- Nachdem Hall Pycroft von seiner Begegnung mit Arthur Pinner erzählt hat, fügt er hinzu, dass ihm dessen Zahnfüllung aufgefallen sei. In der Erzählung wird dieses Detail erst später erwähnt.
- Sowohl in der Erzählung als auch im Hörspiel erhält Hall Pycroft den Auftrag, übers Wochenende eine Liste mit allen Eisenwarenhändlern in Paris zu erstellen, wird bis Montag damit aber nicht fertig. In der Erzählung arbeitet er darauf bis zum Freitag weiter an der Liste, bevor er misstrauisch wird. Der eigentliche Fall spielt am Samstag danach. Im Hörspiel wird Pycroft bereits am Montag misstrauisch. Obwohl der Fall demnach schon am Dienstag spielen müsste, ist an späterer Stelle trotzdem weiter von Samstag die Rede.
Sprecher[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Joachim Tennstedt |
Dr. Watson | Detlef Bierstedt |
Hall Pycroft | Florian Jahr |
Arthur Pinner | Matthias Lühn |
Kutscher | Marc Gruppe |
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das gelbe Gesicht | Der Angestellte des Börsenmaklers | Die Gloria Scott |