Der Daumen des Ingenieurs ist ein von Titania Medien produziertes Hörspiel. Es erschien 2015 als Folge 19 in ihrer Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der Daumen des Ingenieurs.
Inhalt[]
Der junge Ingenieur Victor Hatherley befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten und entschließt sich daher, einen äußerst mysteriösen – und zudem nächtlichen – Auftrag anzunehmen. Als er am nächsten Morgen wieder zu sich kommt, fehlt ihm einer seiner Daumen... (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Sowohl das Hörspiel wie auch die Erzählung beginnen damit, dass Watson erwähnt, dass es nur zwei Fälle gegeben habe, von denen Holmes durch ihn erfuhr. Nur in der Erzählung erfährt man jedoch auch etwas über den anderen Fall: Colonel Warburtons Wahn.
- In der Erzählung wird Dr. Watson von einem Hausmädchen über das Eintreffen eines neuen Patienten unterrichtet. Im Hörspiel übernimmt dies seine Frau, welche in der Erzählung nicht persönlich in Erscheinung tritt.
- Seine Frau ist auch anwesend, während er Victor Hatherley behandelt.
- Wie in der Erzählung bietet Holmes seinen beiden Besuchern Eier und Bacon an. Nur im Hörspiel gibt es jedoch noch ein kurzes Gespräch, wie er es bei Mrs. Hudson bestellt, die in der Erzählung nicht vorkommt.
- Im Hörspiel fehlen alle Erwähnungen, dass es sich bei Lysander Stark und Elise um Deutsche handelt.
- Nachdem Stark erzählt hat, dass er auf seinem Grundstück Walker-Erde abbaut, liefert das Hörspiel noch eine kurze Erklärung, was es mit dieser Art von Erde auf sich hat.
- Als Stark Hatherley am Bahnhof mit einer Kutsche abholt, verbindet er ihm die Augen, damit er den Weg nicht erkennen kann. In der Erzählung hat die Kutsche stattdessen Fenster aus Milchglas, die ein rausgucken während der Fahrt verhindern.
- Nachdem Hatherley seinen Bericht beendet hat, will die Gruppe zur Polizei aufbrechen. Im Hörspiel werden sie dabei zunächst von Mrs. Hudson aufgehalten, die das bestellte Frühstück bringt.
- In der Erzählung werden sie von Inspektor Bradstreet und einem namenlos bleibenden Detektiv begleitet. Im Hörspiel kommt der reale Frederick Abberline zum Einsatz, der bereits in den Pastiche-Hörspielen der Reihe Im Schatten des Rippers und Das entwendete Fallbeil auftauchte.
Personen[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Joachim Tennstedt |
Dr. John H. Watson | Detlef Bierstedt |
Mrs. Hudson | Regina Lemnitz |
Mary Watson | Janina Sachau |
Victor Hatherley | Patrick Bach |
Lysander Stark | Lutz Mackensy |
Elise | Arianne Borbach |
Mr. Ferguson | Andreas Mannkopff |
Inspektor Abberline | Christian Stark |
Stationsvorsteher | Peter Reinhardt |
Kutscher | Hasso Zorn |
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Der Mann mit der entstellten Lippe | Der Daumen des Ingenieurs | Der adlige Junggeselle |