Der Mann mit der Hasenscharte ist ein vom Schweizer Radio DRS produziertes Radio-Hörspiel, welches erstmals 1966 ausgestrahlt wurde.
Es handelt sich um die Übersetzung eines englischen Skriptes für die BBC Light Programme.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der Mann mit der entstellten Lippe.
Inhalt[]
Schummrige Seitengassen, zwielichtige Opiumhöhlen: Sherlock Holmes ermittelt diesmal auf der dunklen Seite Londons! Auf der Suche nach einem entführten Ehemann – oder wurde der ermordet? Kann Holmes aus den Süchtigen und Bettlern etwas herausbekommen? Oder liegt die Wahrheit ganz woanders ...? (Programmtext)
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Joachim Ernst |
Dr. Watson | Gerhard Hofer |
Mary, seine Frau | Martha Jenisch |
Isa Whitney | Paul-Felix Binz |
Kate, seine Frau | Brigitte Schmuck |
Ein Polizei-Inspektor | Siegfried Süssenguth |
John, der Kutscher | Felix Klee |
Ein Malaie | Amido Hoffmann |
Mrs. St. Clair | Eva Portmann |
Parker, Polizist | Walter Oberhuber |
Evans, Polizist | Walter Sprünglin |
Inspektor Bradstreet | Hans E. Berg |
Hugh Boone | Günter Gube |
Anmerkungen[]
- Im gleichen Jahr produzierte der SR eine eigene Version des Falls, die ebenfalls auf dem Skript von Michael Hardwick basierte.
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das Geheimabkommen | Der Mann mit der Hasenscharte | Das Beryll-Diadem |