Der Mord ohne Leiche ist eine von WinterZeit im Auftrag von Romantruhe Audio produzierte Hörspiel-Pastiche. Die Story basiert auf der Kurzgeschichte "Warehouse B" von James A. Brett aus dem Jahre 1997.
Sie erschien 2010 als Nr. 3 in der Reihe Sherlock Holmes & Co - Aus den Geheimakten der Meisterdetektive.
Inhalt[]
Gordon Ashtree, Leiter einer Speditionsfirma, betritt das Verschiffungslager am Hafen und verschwindet spurlos. Und das, obwohl er das Gebäude unmöglich hätte verlassen können. Im Inneren des Lagers werden eine Blutspur, ein merkwürdiger Fetzen Stoff, eine leere Kiste und mehrere Buddhafiguren aus Ton gefunden. Holmes und Watson haben einen neuen Fall, der sie auf die Spur einer mächtigen Verbrecherorganisation führt, die dem Meisterdetektiv in Zukunft noch sehr viel Kopfzerbrechen bereiten wird.
Kanon-Bezug[]
- In ihrer Ausgangssituation erinnert die Handlung etwas an Der Mann mit der entstellten Lippe.
- Holmes verfolgt Professor Moriarty und dessen Stabschef Colonel Sebastian Moran.
- Holmes nutzt zur Informationsbeschaffung die Methoden der Verkleidung und des Einbruchs.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Charles Rettinghaus |
Dr. John H. Watson | Florian Halm |
Mrs. Hudson | Sylvie Nogler |
Inspektor Gregson | Boris Tessmann |
Allistar McPhee | Frank Glaubrecht |
Gordon Ashtree | Friedrich Schoenfelder |
Sheila Spencer | Silke Haupt |
Lasker | Jan Kurbjuweit |
Sebastian Moran | Michael Pan |
Wirt | Reiner Schöne |
Anmerkungen[]
- Michael Pan sprach die Rolle des Sebastian Moran ein Jahr später nochmal in Das leere Haus von Maritim.
- Handlungszeitraum: Der Fall spielt im Mai 1882. Nachdem Dr. Watson in Folge 1 der Reihe Holmes gerade kennen gelernt hatte und mit ihm gemeinsam in die Räume der Baker Street 221 b gezogen war, wohnt er in dieser zweiten Folge bereits nicht mehr dort und betreibt eine eigene Arztpraxis. Holmes hat zu diesem Zeitpunkt Colonal Moran bereits einmal dingfest gemacht, auch wenn ihn Inspektor Gregson wieder laufen lies, und ist bereits Moriarty auf der Spur. Hätte man diese Geschichte jedoch in den Zeitraum zwischen 1888 bis 1890 gelegt, hätte sie gut in die zeitlichen Abläufe des Kanons gepasst.
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen und als Download erschienen.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Externe Links[]
- Der Mord ohne Leiche auf YouTube
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das Geisterhaus | Der Mord ohne Leiche | Das Spinnennetz |