Der goldene Klemmer ist ein vom Bayerischen Rundfunk produziertes Radio-Hörspiel, welches erstmals 1962 ausgestrahlt wurde.
Es handelt sich um die Übersetzung eines englischen Skriptes für BBC Light Programme.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der goldene Kneifer.
Inhalt[]
Auf Yoxley Old Place ist ein rätselhafter Mord geschehen. Der Sekretär eines invaliden Professors wird erstochen aufgefunden. Interessant ist der Fund eines Kneifers am Tatort. Sherlock Holmes macht sich sogleich auf die Lösung des Falles. (Verlagstext, Der Audio Verlag)
Änderungen zur Erzählung[]
- Die Vernehmung der Zeugen durch Hopins wird in Rückblenden gezeigt, statt nur das Ergebnis berichtet zu bekommen.
- Anstatt sie selber aufzuschreiben diktiert Holmes seine Beschreibung der Täterin.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Peter Pasetti |
Dr. Watson | Klaus Behrendt |
Anna | Hilde Krahl |
Professor Coram | Friedrich Maurer |
Mrs. Marker | Claudia Bethge |
Inspektor Hopkins | Lukas Amann |
Susan | Ursula Kube |
Der Constable | Gustl Göringer |
Anmerkungen[]
- Das Booklet der CD-Box Die besten Fälle gibt als Sprecherliste versehentlich die der Folge Die Weihnachtsgans an.
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist in folgenden CD-Boxen erschienen:
- Die besten Fälle von Der Audio Verlag
- Fünf klassische Fälle vom Tandem Verlag
- Die Rückkehr von Der Audio Verlag
- Die Hörspiele der Box Die Rückkehr erschienen auch einzeln als Download.
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Sherlock Holmes spannt aus | Der goldene Klemmer | Die Weihnachtsgans |