Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Der goldene Kneifer ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2009 als Nr. 40 in seiner Serie Sherlock Holmes.

Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der goldene Kneifer.

Inhalt[]

Der junge Sekretär von Professor Coram, Mr. Willoughby Smith, wurde erstochen. Die Suche nach einem Motiv für den Mord bleibt erfolglos - und erst recht die Suche nach dem Täter, der verschwunden ist, ohne die geringsten Spuren zu hinterlassen. Inspektor Lestrade ist ratlos. Aber Sherlock Holmes kann helfen. Dank eines goldenen Kneifers, der ihm alles über den Täter verrät - fast alles. (Verlagstext)

Änderungen zur Erzählung[]

  • Das Hörspiel beginnt mit dem Mord an Mr. Smith.
  • Anstelle von Inspektor Hopkins ermittelt Inspektor Lestrade.
  • Da Lestrade Holmes' Methoden nicht anwendet, kommt er nicht von alleine darauf, dass der Täter das Haus über den dünnen Grasstreifen neben dem Weg betreten hat.
  • Nach ihrer Ankunft in Yoxley Old Place treffen die drei auf Mortimer, den Gärtner, der sie unwirsch behandelt und sich damit verdächtig macht.
  • Die Polizei findet den goldenen Kneifer nicht alleine, sondern muss erst durch den Leichenbeschauer Mr. Fillmore darauf aufmerksam gemacht werden. In der Erzählung taucht die Figur nicht auf.
  • In der Erzählung ermittelt Holmes durch den Kneifer, dass seine Trägerin in der letzten Zeit zweimal für Nachbesserungen beim selben Optiker war. Im Hörspiel ermittelt er, dass sie Russin sei die ihn kürzlich in England reparieren lies.
  • In der Erzählung raucht Coram Zigaretten. Im Hörspiel sind es Zigarren.
  • Nach dem Gespräch mit dem Professor ist Holmes im Hörspiel nur kurz draußen, bevor er zurück kommt und die Spuren einer kürzlich geöffneten Geheimtür findet. In der Erzählung wartet er damit bis nach dem Mittagessen, um der Versteckten einen Grund zu geben es zu verlassen.
  • Im Hörspiel lernte Coram seine Frau kennen, als er als Gastdozent in Russland war. In der Erzählung ist er selber Russe, der in England unter falscher Identität lebt.

Besetzung[]

Rolle Sprecher
Sherlock Holmes Christian Rode
Dr. Watson Peter Groeger
Lestrade Volker Brandt
Professor Coram Eckart Dux
Anna Coram Christine Pappert
Susan Tarlton, Dienstmädchen Ghadah Al Akel
Mr. Willoughby Smith Reent Reins
Mortimer Klaus Dittmann
Mr. Fillmore Peter Weis
Sergeant Wilson Thomas Karallus
Mrs. Marker Tina Eschmann

Veröffentlichungen[]

Cover[]

Verlauf der Serie[]

Hörspiel davor Hörspiel Hörspiel danach
Die Thor-Brücke Der goldene Kneifer Abbey Grange