Allgemeine Daten | |
---|---|
Titel: | Der sterbende Sherlock Holmes |
Länge: | 23:25 Minuten |
Veröffentlichung: | 25. Oktober 1947 |
Typ: | Hörspiel |
Sprache: | Deutsch |
Stab | |
Regie: | Gustav Burmester |
Bearbeitung: | Rolf Spiegel |
Der sterbende Sherlock Holmes ist ein vom NWDR produziertes Radio-Hörspiel, welches erstmals 1947 ausgestrahlt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Der Detektiv auf dem Sterbebett.
Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Erwin Linder |
Dr. Watson | Kurt Meister |
Culverton Smith | Wilhelm Kürten |
Staples | Willy Hochapfel |
Frau Hudson | Erna Nitter |
Inspektor Morton | Bruno Karl |
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Obwohl nur 2 Wochen seit dem letzten Teil vergangen waren, wurden die Rollen von Holmes und Watson für die letzte Folge umbesetzt. Erna Nitter tritt indes erneut als Frau Hudson auf.
- Wilhelm Kürten hatte in Silberstrahl vom selben Sender die Rolle des Dr. Watson gesprochen.
- Dies ist das einzige Hörspiel der Reihe, in dem Inspektor Lestrade nicht vorkommt.
- Das Hörspiel gilt als verschollen
Verlauf der Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das Geheimnis der Familie Musgrave | Der sterbende Sherlock Holmes | Keines |
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.