Der verschwundene Sherlock Holmes ist eine von Maritim produzierte Hörspiel-Pastiche.
Es erschien 2013 als 62. Folge in seiner Serie Sherlock Holmes.
Handlung[]
Es ist nicht das erste Mal, dass Watson seinen Freund Holmes nicht im Hause auf der Baker Street 221b antrifft. Doch diesmal spricht einiges dafür, dass der Detektiv nicht aus freiem Willen abwesend ist. Ist er das Opfer einer Entführung geworden? Oder hat er sich bei den Recherchen eines Falles diesmal zu weit in Gefahr begeben? Watson bleibt nur, sich allein auf die Suche nach seinem Freund zu machen und die Spur diesmal ohne den Beistand von dessen kühlem, analytischem Verstand zu verfolgen. Zur gleichen Zeit erwacht anderswo ein Mann ohne Gedächtnis in einer prekären Lage... (Verlagstext)
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Christian Rode |
Dr. Watson | Peter Groeger |
Constable | Ole Pfenig |
Wirt | Gerhard Acktun |
Brimley | Walter von Hauff |
Mrs. Proppett | Roswita Benda |
Mtulivu | Michael Schernthaner |
Billy | Philipp Brammer |
Anmerkungen[]
- Dies ist das erste von Maritim veröffentlichte Holmes-Hörspiel, das auf keiner Vorlage von Sir Arthur Conan Doyle basiert.
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Wie Watson den Trick lernte | Der verschwundene Sherlock Holmes | Die drei Mörder des Sir William |