Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Die Beryll-Krone ist ein von Titania Medien produziertes Hörspiel. Es erschien 2015 als Folge 21 in ihrer Serie Sherlock Holmes.

Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Die Beryll-Krone.

Inhalt[]

Alexander Holder, Inhaber eines renommierten Bankhauses, hat ein Existenz bedrohendes Problem. Ein Mitglied des Königshauses hatte ihm als Sicherheit für ein Darlehn eine mit kostbaren Beryllen besetzte Krone anvertraut. In Holders Haus wurde diese auf mysteriöse Weise beschädigt. Ob Sherlock Holmes Licht in das Dunkel zu bringen vermag? (Verlagstext)

Änderungen zur Erzählung[]

  • Als Alexander Holder in die Baker Street kommt, wird er von Mrs. Hudson angekündigt. In der Erzählung kommt sie nicht vor.
  • Im Hörspiel sagt Holder seinem hochstehendem Klienten, dass er bereit wäre, ihm die gewünschte Summe aus seinem Privatvermögen zur Verfügung zu stellen, da ein Darlehensantrag über die Bank mehrere Tage Bearbeitung brauchen würde. In der Erzählung erwähnt er zwar ebenfalls, dass er ihm das Geld gerne privat gegeben hätte, dies jedoch seine Mittel übersteige, und sie daher den offiziellen Weg gehen müssen.
  • Nachdem Mr. Holder seinen Bericht über die Tat abgeschlossen hat, äußert Holmes in der Erzählung größeren Zweifel an der Schuld dessen Sohns Arthur. Für ihn sei dessen Schweigen nicht gleichbedeutend mit einem Schuldeingeständnis, da er sich sicherlich eine Lüge überlegt hätte, wenn er wirklich der Täter sei. Außerdem hält er es für unwahrscheinlich, dass Arthur ein Stück aus der Krone gebrochen habe, es irgendwo im Haus versteckte, und dann zurückkehrte, um sich erwischen zu lassen.
  • Nachdem Holmes aufgebrochen ist, um weitere Nachforschungen anzustellen, erwähnt Watson im Hörspiel, dass er bis Mitternacht auf ihn wartete und dann nach Hause ging, was bedeutet dass der Fall nach seiner Hochzeit spielt. In der Erzählung wartete er indes bis Mitternacht und ging dann rauf in sein Schlafzimmer, wonach der Fall während ihrer gemeinsamen Zeit in der Baker Street spielen müsste.

Personen[]

Rolle Sprecher
Sherlock Holmes Joachim Tennstedt
Dr. Watson Detlef Bierstedt
Mrs. Hudson Regina Lemnitz
Alexander Holder Uli Krohm
Arthur Holder Jan Makino
Mary Maria Koschny
Hoheit Dietmar Wunder

Anmerkungen[]

Veröffentlichungen[]

  • Das Hörspiel ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.

Verlauf der Serie[]

Hörspiel davor Hörspiel Hörspiel danach
Der adlige Junggeselle Die Beryll-Krone Das Haus bei den Blutbuchen