Die Löwenmähne ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2010 als Nr. 46 in seiner Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Die Löwenmähne.
Inhalt[]
Holmes und Watson machen einige Tage Urlaub an der Küste von Sussex, als dort am Strand unter rätselhaften Umständen ein junger Biologielehrer stirbt. Sein Rücken ist übersäht von Peitschenhieben. Aber wer kann ihm diese Verletzungen zugefügt haben, wenn am Strand keine anderen Fußabdrücke außer seinen eigenen zu finden sind? Auch mit seinem letzten, im Sterben gehauchten Wort "Löwenmähne" weiß niemand etwas anzufangen - bis Sherlock Holmes sich der Sache annimmt. (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Der Fall spielt nicht zur Zeit von Holmes' Ruhestand, und Watson begleitet ihn.
- Stackhurst wurde hier zu einem alten Studienfreund von Watson gemacht, was der eigentliche Grund für ihre Anwesenheit in Sussex war. Außerdem wird erwähnt, dass sie früher in derselben Ruderermannschaft waren.
- Holmes' alte Hauswirten kommt im Hörspiel nicht vor.
- Das Hörspiel ist in den Osterferien angesiedelt. Die Erzählung spielt Ende Juni, und es werden einige Schüler erwähnt.
- McPherson und Murdoch können sich im Hörspiel nicht ausstehen. In der Erzählung wird zwar auch erwähnt dass sie Differenzen hatten, doch sollen sie diese bereits vor einiger Zeit beigelegt haben.
- Der Zettel, den McPherson bei sich hatte, ist im Hörspiel nur mit M. unterschrieben. In der Erzählung lautet die Unterschrift indes Maudie, was klar macht dass eine Frau in die Sache verwickelt ist.
- Im Hörspiel durchsucht Holmes die Papiere von McPherson. In der Erzählung übernimmt diese Aufgabe die Polizei, und Holmes bekommt das Ergebnis nur später von Stackhurst berichtet.
- Im Hörspiel hatte Tom Bellamy etwas gegen die Beziehung von McPherson mit seiner Tochter, da er den Lehrer für nicht angemessen hielt. In der Erzählung ist sein größtes Problem, dass die zwei sich treffen ohne anständig verlobt zu sein.
- Im Hörspiel sterben Fitzroy McPherson und sein Hund am selben Tag. In der Erzählung verging dazwischen eine Woche.
- Murdoch wird von Inspektor Bardle und Holmes verhört.
- Emmy Winter kommt in der Erzählung nicht vor.
- In der Erzählung findet Stackhurst den schwer verwundeten Murdoch, und kann ihn zu Holmes' Haus bringen. Im Hörspiel kann er sich noch alleine bis ins Dorf schleppen, und erst von dort wird Dr. Watson zu Hilfe gerufen.
- Inspektor Bardle ist nicht anwesend, wenn Holmes den Fall aufklärt.
- Holmes erschlägt die Qualle nicht mit einem Stein, sondern lässt sie ins offene Meer zurück.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Christian Rode |
Dr. Watson | Peter Groeger |
Harold Stackhurst | Norbert Gastell |
Fitzroy McPherson | Stephan Schwartz |
Ian Murdoch | Kai Henrik Möller |
Tom Bellamy | Eckart Dux |
William Bellamy | Michael Iwannek |
Miss Maud Bellamy | Melanie Fouché |
Inspektor Bardle | Andreas von der Meden |
Sergeant Anderson | Fritz von Hardenberg |
Mrs. Emmy Winter | Karin Eckhold |
Veröffentlichungen[]
- Der Fall ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
- 2018 wurde von Highscore Music eine Reloaded-Version mit neuer Musik als Download veröffentlicht.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das Verschwinden der Lady Carfax | Die Löwenmähne | Der Mazarin-Stein |