Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Die Thor-Brücke ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2009 als Nr. 39 in seiner Serie Sherlock Holmes.

Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Die Thor-Brücke.

Inhalt[]

Die Beweise im Mordfall Maria Gibson sind erdrückend: Die Polizei hat nicht den geringsten Zweifel daran, dass die Gouvernante Grace Dunbar die Frau des Goldbarons Neil Gibson erschossen hat. Alle Indizien sind hieb- und stichfest. Überdies hätte sie ein allzu menschliches Motiv, was sie zu dieser barbarischen Tat veranlasst haben könnte – sie liebt ihren Arbeitgeber Mr. Gibson. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Neil Gibson liebt die mutmaßliche Mörderin ebenfalls und will alles dafür tun, um ihre Unschuld zu beweisen. Und er kennt nur einen Mann, der ihm in dieser ausweglosen Lage weiterhelfen könnte. Und dieser wohnt in London, Baker Street 221b … (Verlagstext)

Änderungen zur Erzählung[]

  • Das Hörspiel beginnt, kurz bevor Holmes den Fall auflöst. Die eigentlichen Ermittlungen werden als Rückblick gezeigt. Dadurch geht auch die eigentliche Einleitung in die Geschichte verloren, in der Watson über seinen Depeschenbehälter erzählt.
  • Im Hörspiel unterhalten Mr. Gibson und Ms. Dunbar ein Verhältnis. In der Erzählung ist das Interesse mehr einseitiger Natur.
  • In der Erzählung findet die Unterhaltung mit Ms. Dunbar in Beisein ihres Anwalts statt. Im Hörspiel wird erwähnt, dass sie ihn gefeuert hat, da er ihr geraten hat sich schuldig zu bekennen.
  • Im Hörspiel kaufen Holmes und Watson den Bindfaden, den sie für ihr Experiment brauchen, ein paar Kindern ab. In der Erzählung besorgen sie einfach welchen im nächsten Dorfladen.
  • Mr. Gibson ist im Hörspiel dabei, wenn Holmes seine Theorie prüft.
  • Holmes äußert in der Erzählung zunächst einige Zweifel, dass er sich nicht sicher sei ob seine Überlegungen auch in der Praxis funktionieren werden. Im Hörspiel ist er sehr viel selbstsicherer.

Besetzung[]

Rolle Sprecher
Sherlock Holmes Christian Rode
Dr. Watson Peter Groeger
Neil Gibson Michael Scherntaner
Bates Michael Habeck
Grace Dunbar Sabine Bohlmann
Maria Gibson Sandra Schwittau
Sergeant Coventry Gerhard Acktun

Anmerkungen[]

  • Sabine Bohlmann und Sandra Schwittau sind besser bekannt als die Stimmen von Lisa und Bart Simpson in der Serie Die Simpsons.

Veröffentlichungen[]

Cover[]

Verlauf der Serie[]

Hörspiel davor Hörspiel Hörspiel danach
Das gesprenkelte Band Die Thor-Brücke Der goldene Kneifer