Die drei Giebel ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2009 als Nr. 31 in seiner Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Die Drei Giebel.
Inhalt[]
Eigentlich führt Mrs. Maberley ein friedliches, zurückgezogenes Leben, doch dann ereignen sich in ihrem Haus seltsame Dinge. Zuerst versucht ein dubioser Makler, es für einen völlig überteuerten Preis zu kaufen und dann wird die alte Dame des nachts Überfallen. Die Diebe aber stehlen keine Wertgegenstände, sondern nur ein Romanmanuskript ihres verstorbenen Sohnes. Ein Fall für Sherlock Holmes. (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Zwar ist Steve Dixie durch seine Sprechweise auch im Hörspiel als Ausländer zu erkennen, er wird aber nicht als der stereotypische Schwarze beschrieben wie in der Erzählung.
- Nach dem Abschluss des Falls vergleicht Watson Isadora Klein mit Irene Adler.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Christian Rode |
Dr. Watson | Peter Groeger |
Steve Dixie | Ole Pfennig |
Mrs. Maberley | Roswitha Benda |
Makler | Fritz von Hardenberg |
Susan | Jo Kern |
RA Sutro | Niels Clausnitzer |
Inspektor | Gernot Endemann |
Lakai | Jürgen Neumann |
Isadora Klein | Katrin Decker |
Anmerkungen[]
- Niels Clausnitzer spielte in der Reihe auch die Rolle des Mycroft Holmes
- Am Ende des Hörspiels sind einige Out-Takes zu hören.
Veröffentlichungen[]
- Der Fall ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
- 2016 wurde von Highscore Music eine Reloaded-Version mit neuer Musik als Download veröffentlicht.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Eine Frage der Identität | Die drei Giebel | Der rote Kreis |