Die einsame Radfahrerin ist ein von Maritim produziertes Hörspiel. Es erschien 2009 als Nr. 37 in seiner Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Die einsame Radfahrerin.
Inhalt[]
Ein schwarzgekleideter Mann stellt Miss Violet Smith auf seinem Fahrrad nach. Und das in einer der einsamsten Gegenden der Charlington Heide. Immer exakt an der gleichen Stelle. So schnell er auftaucht, so schnell verschwindet er auch wieder. Die Gründe für sein Erscheinen bleiben dabei ebenso rätselhaft, wie seine Identität. Schließlich bittet die verunsicherte, ja, mittlerweile verängstigte Frau Sherlock Holmes um Rat. Dieser hält das Ganze jedoch für die harmlose Posse eines schüchternen Verehrers. Eine fatale Fehleinschätzung, wie Holmes bald erkennen muss... (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Das Hörspiel beginnt damit, wie Violet den sie verfolgenden Radfahrer entdeckt. Die Szene wird später nochmal gezeigt, wenn sie Holmes und Watson davon berichtet.
- Carruthers' im Original namenlose Tochter erhält den Namen Rose.
- In der Erzählung berichtet Violet, wie Woodley sich versuchte an sie ran zu machen, worauf Carruthers dazwischen ging und Woodley handgreiflich gegen ihn wurde. Im Hörspiel ist es Carruthers, der sofort handgreiflich wird.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Christian Rode |
Dr. Watson | Peter Groeger |
Violet Smith | Sabine Bohlmann |
Bob Carruthers | Manfred Erdmann |
Woodley | Andreas von der Meden |
Wirt | Fritz von Hardenberg |
Williamson | Michael Habeck |
Veröffentlichungen[]
- Der Fall ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
- 2017 wurde von Highscore Music eine Reloaded-Version mit neuer Musik als Download veröffentlicht.
- Die CD ist neben der Einzelveröffentlichung noch in folgenden Boxen enthalten:
Cover[]
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Der Teufelsfuß | Die einsame Radfahrerin | Das gesprenkelte Band |