@ Baker Street in den Anmerkungen[]
In den Anmerkungen und Besonderheiten wird gesagt, dass sich zwar die Handlungszeit verändert habe, es in der Baker Street 221 b jedoch noch wie zuvor aussähe.
Das stimmt meines Erachtens nicht: Als erster großer Unterschied zu den zwei Vorgängern der Serie fiel mir das völlig anders gestaltete Interieur von Holmes Wohnung auf, viel dunkler und überhaupt ganz anders eingerichtet. Diese Anmerkung ist meiner Meinung nach fehl am Platze. Kann mich da jemand bestätigen? -- CompleCCity (Diskussion) 00:08, 7. Jul. 2014 (UTC)
- Habe die Filme leider gerade nicht griffbereit, um mir selber ein Bild zu machen. Aber ich denke mal, gemeint war nur, dass die Einrichtung noch immer viktorianisch anmutet. Da die späteren Filme von einem völlig anderen Studio produziert wurden, wäre kaum anzunehmen, dass die selbe Kulisse verwendet wurde. --Tribble-Freund (Diskussion) 12:27, 7. Jul. 2014 (UTC)
- Das Interior mutet keinesfalls den 1940er jahren entsprechend an, sondern eher - wie Tribble-Freund meint - viktorianisch. Das ist in den Anmerkungen gemeint - ich formuliere es mal etwas um ... gruß, --Jefferson Hope (Diskussion) 14:56, 7. Jul. 2014 (UTC)