Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Wie gehen wir mit den Hauptfiguren der Serie um? Es war ja mal angedacht, den hauptfiguren der Serie Sherlock eigene artikel zu geben - also artikel wie Sherlock Holmes (Sherlock), John Watson (Sherlock) etc. - ,was ich damals nicht so eine gute idee fand. Das würde man dann bei Elementary auch machen. Konsequenterweise müsste dies dann jedoch auch z.Bsp. mit Jeremy Bretts oder Ronald Howards Interpretation geschehen? Und in der Endkonsequenz dann auch mit allen anderen Watsons, Moriartys etc... Oder legen wir auch hier einfach einen Joan Watson-Artikel für beide Film-Figuren an und packen Aidan Quinn mit in den regulären Gregson-Artikel (hier könnte man einen neuen artikel Tobias Gregson (Film) anlegen)? Eine andere möglichkeit wäre, für figuren zu denen jemand tatsächlich einen separaten artikel anlegen will, dies dann auch zu tun mit dem entsprechenden Hinweis im hauptartikel (bei Sherlock Holmes - siehe Sherlock Holmes (Elementary), siehe Sherlock Holmes (Sherlock) - beim Baker Street-Comic-Sherlock gibt es einen solchen artikel...gruß, --Jefferson Hope (Diskussion) 04:47, 25. Okt. 2012 (UTC)

Ich würde versuchen, die Frage über eigene Artikel an zwei Punkten festzumachen:
  1. Handelt es sich bei der Film-Version eher um eine eigenständige Person, oder die selbe wie im Kanon?
  2. Gibt es über sie genug zu sagen, dass einen eigenen Artikel rechtfertigt?
Im Falle von Brett würde ich beide Fragen eindeutig mit nein beantworten. Zwar mag es ein paar Abweichungen in seiner Interpretation geben, aber die sind in drei Sätzen abgehandelt.
Bei Sherlock und Elementary muss man zumindest die erste Frage schon wegen des Handlungszeitpunkt mit ja beantworten. Gerade bei Gregson scheint mir die einzige Gemeinsamkeit der Name zu sein.
Bei Sherlock kommt noch ein dritter Punkt hinzu, der in meinen Augen gegen die Sammelartikel spricht: Die Figuren sind seit diesem Monat nicht mehr Film-exklusiv (und waren es eigentlich auch nie, da die Informationen teilweise auch aus dem Internet-Blogs stammen).
Übrigens gibt es in den Film-Sammelartikel schon teilweise entsprechende Hinweise, wie du sie vorgeschlagen hast. Siehe beispielsweise bei Irene Adler (Film), oder James Moriarty (Film) (wobei bei letzterem teilweise noch die verlinkten Hauptartikel fehlen). --Tribble-Freund (Diskussion) 08:37, 25. Okt. 2012 (UTC)

O.K., dann machen wir es so. Das heißt ein bisschen neue verlinkungsarbeit in den bisherigen Sherlock-Artikeln, aber das ist zu schaffen. Ich würd mal mit der ersten Staffel beginnen. Wagst du dich an einen Sherlock Holmes (Sherlock)-Artikel? gruß,--Jefferson Hope (Diskussion) 15:15, 25. Okt. 2012 (UTC)

Um nochmal auf Joan zurück zu kommen: Ich würde eher die Links für die Elementary-Watson wieder auf Joan Watson ändern (da sie die Person ist, die am ehesten mit diesen Namen verbunden, und auch am häufigsten verlinkt wird), und dafür die andere Joan Watson (Psychiater) oder ähnliches nennen (und hoffen, dass so scnell nicht noch eine dritte auftaucht.). --Tribble-Freund (Diskussion) 08:56, 26. Okt. 2012 (UTC)

Verschieben[]

Ich habe eine weile drüber nachgedacht, und komme immer mehr zu der Frage, ob es nicht sinnvoller wäre den derzeitigen Artikel Elementary nach Elementary, my dear Watson zu verschieben, um unter dem Lemma stattdessen Platz für die TV-Serie zu schaffen.

Ich habe mich hier in der Wiki umgesehen, und die meisten Verweise auf den Elementary-Artikel sehen im Augenblick eh [[Elementary|Elementary, my dear Watson]] aus. Es würde also die Verlinkung auf beide Artikel erleichtern.

Außerdem möchte ich nochmal meinen bereits weiter oben geäußerten Vorschlag wiederholen, dass Lucy Liu das Lemma Joan Watson ohne Klammerzusatz bekommen sollte.

Sie wird den Charakter voraussichtlich in mindestens 24 Folgen spielen, und eine zweite Staffel gilt für viele sogut wie sicher. Es ist daher wesentlich wahrscheinlich, dass Personen die den Namen eingeben eher nach ihr suchen. Bisher zeigen aber alle Links auf eine Figur die vor 35 Jahren in nur einem einzigen Film auftaucht, den hierzulande kaum einer kennt. Zumal es noch nicht mal abzusehen ist, wann und ob diese andere Joan hier überhaupt einen eigenen Artikel bekommen wird.

Wenn es also keine Einwände dagegen gibt würde ich dies bei Gelegenheit so umsetzen. -- Tribble-Freund (Diskussion) 11:44, 20. Jan. 2013 (UTC)

Nun gut, das mit Joan Watson können wir gern machen. Den Link Elementary (TV-Serie) würd ich aber doch so lassen, schließlich ist der begriff selbst und seine verwendung weitaus älter als die serie - und wird nicht immer mit dem zusatz, my dear watson, verwendet... gruß,--Jefferson Hope (Diskussion) 16:26, 20. Jan. 2013 (UTC)

Ausstrahlung[]

Was ist das für eine Programm-Politik von Sat1? 12 Folgen zu bringen und dann aufzuhören...Deutsches Fernsehen ist doch echt ätzend!--Jefferson Hope (Diskussion) 06:33, 11. Apr. 2013 (UTC)

Wie im Artikel vermerkt, waren auch in den USA ursprünglich nur 12 Folgen geplant. Erst am 23. Oktober gab man bekannt, mehr Folgen zu ordern, mit einer weiteren Erhöhung am 15. November. Letzteres ist auch genau der Tag, an dem auch Sat.1 seine Pläne verkündete. Es ist also stark davon auszugehen, dass sie bei ihrer ursprünglichen Programmgestaltung tatsächlich noch von einer kürzeren Serie ausgingen. Und wäre der Plan aufgegangen, hätten sie sogar eine verdammt gute Programm-Politik bewiesen, hätte die deutsche Erstausstrahlung an genau dem Tag begonnen an dem die amerikanische endet.
Sicherlich, hätte man es wirklich darauf angelegt wäre es wohl möglich gewesen das Programm kurzfristig umzustellen und die Ausstrahlung nahtlos fortzusetzen. Aber da die Serie selbst jetzt in den USA noch nicht fertig produziert ist, hätte das bedeutet, dass die Übersetzung in mindestens zwei getrennten Blöcken hätte erfolgen müssen, eher mehr. Das ist machbar, steigert aber auch gewaltig die Kosten, und ist daher eher unüblich.
Das Ergebnis ist natürlich auf jeden Fall unschön. Aber andererseits, hätten Sat.1 vorher von der Programmänderungen erfahren, hätten sie wahrscheinlich sogar die gesamte Ausstrahlung bis zum Herbst verschoben. --Tribble-Freund (Diskussion) 07:29, 11. Apr. 2013 (UTC)


Jetzt ist fast eine Staffel gelaufen. Wie findet ihr die Serie?Jefferson Hope (Diskussion) 11:10, 6. Nov. 2013 (UTC)