Emma Elizabeth Smith (*ca. 1843, † 5. April 1888) war eine Londoner Prostituierte.
Sie wurde am 3. April 1888 von Freunden ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie auf der Straße angegriffen worden war. Die Täter hatten dabei ein stumpfes Objekt in ihren Intimbereich eingeführt, was zu schweren Verletzungen führte. Sie fiel kurz danach ins Koma, und verstarb zwei Tage später.
Gegenüber der Polizei gab sie zuvor noch an, dass sie von zwei oder drei Personen angegriffen wurde, von denen einer ein Jugendlicher war.
Aufgrund des Zeitpunkts der Tat und der Art der Verletzungen bringen einige Historiker sie mit den Taten von Jack the Ripper in Verbindung. Sie gehört jedoch nicht zur Liste der sogenannten "Anerkannten Fünf", wonach die Serie erst mit dem Mord an Mary Ann Nichols am 31. August 1888 begann.
Emma Smith und Sherlock Holmes
Bearbeiten

Smith im Film
- Im Film Sherlock Holmes' größter Fall ist Emma Smith gleich in der ersten Szene des Films das erste Opfer des Serienmörders Jack the Ripper. Der Name der Darstellerin ist nicht überliefert.
- In dem Roman Holmes und die Freimaurer wird Emma Smith ebenfalls als erstes Ripper-Opfer erwähnt.
- In dem Roman Lestrade und Jack the Ripper erinnert sich Inspektor Sholto Lestrade nach dem Mord an Mary Ann Nichols daran, dass es einige Monate zuvor einen ähnlichen Fall gab, den der Emma Smith.