
Der tote Brackenstall (Illustration: Sidney Paget)
Sir Eustace Brackenstall ist eine Figur des Kanon-Falles Abbey Grange.
Er gilt als einer der reichsten Männer in Kent, ist der Besitzer des Anwesens Abbey Grange und verheiratet mit der bildschönen Mary Brackenstall.
Brackenstall ist ein großer, gutgebauter Mann mit weißen Zähnen, kurzem schwarzen Bart und einem dunklen, ansehnlichen Adlergesicht.
Er ist Gewohnheitstrinker, der seine Aggressionen nicht im Zaum halten kann. So übergoss er Lady Marys Hund mit Petroleum und zündete ihn an, warf eine Karaffe nach Theresa Wright, dem Kindermädchen seiner Frau, und schreckt nicht davor zurück, seine Gemahlin zu schlagen.
Als er eines Abends Mary im Gespräch mit einem ihm fremden Mann in seinem Haus erwischt, schlägt er sie mit einem Stock, woraufhin der andere Mann sie verteidigt. Es kommt zu einem Kampf, in dessen Verlauf Brackenstall mit einem Schürhaken niedergeschlagen wird und stirbt.
Der Mann verschwindet, Mary und ihre Vertraute Theresa Wright arrangieren alles so, als wäre es die Tat einer Einbrecherbande gewesen.
Die Polizei lässt sich täuschen, doch Sherlock Holmes kommt hinter die Wahrheit ...
Brackenstall im Film[]
- 1922 spielte Lawford Davidson die Rolle des Brackenstall.
- 1965 war Michael Gover in der Rolle zu sehen.
- 1986 übernahm Conrad Phillips die Rolle.