Faksimile der Angst ist eine von Fritzi Records in Zusammenarbeit mit All Score Media produzierte Hörspiel-Pastiche.
Es erschien 2021 als 13. Folge der Reihe Inspector Lestrade - Ein Fall für Scotland Yard.
Handlung[]
Dem Großen Veneficus gelingt auf der Bühne, was niemand vor ihm geschafft hat: Er erweckt Totes wieder zum Leben. Publikum und Presse sind begeistert, zumal der Magier steif und fest behauptet, tatsächlich Macht über den Tod zu besitzen. Aber nicht alle glauben das. Ein Priester, der den Magier als Lügner beschimpft, wird kurz danach von einem „Wiedererweckten“ grausam getötet. Und seltsamerweise gibt der Magier offen zu, den Leichnam ins Leben zurückgerufen zu haben. Lestrade nimmt seine Ermittlungen auf, in einem Fall, der bizarrer nicht sein könnte. (Verlagstext)
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Inspector Gordon Lestrade | Lutz Harder |
Inspector Jeremiah Dash | Michael Pink |
McKinstry | Tino Kießling |
Commissioner Cedric Hawksley | Bodo Wolf |
Dr. Thomas Lovell | Jörg Hengstler |
Sergeant Rigby | Heiko Akrap |
Mrs. Lestrade | Margrit Straßburger |
Anthony Wimbush | Manuel Straube |
Veneficus | Lothar Hinze |
Dennis Leaman | Bastian Sierich |
Patsy Dawes | Josephine Schmidt |
Sir Edward Grey | Reinhard Scheunemann |
Totengräber | Stefan Staudinger |
Wärter | Tommy Morgenstern |
Butler | Bernd Vollbrecht |
Anmerkungen[]
- Bernd Vollbrecht spricht in den Hörspielen der Serie Sherlock Holmes Chronicles von WinterZeit selber die Rolle des Inspektor Lestrade.
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen.
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Lady Merediths Erbe | Faksimile der Angst | Die Tode des Adrian Abernethy |