
Lady Frances in den Fängen der Shlessingers (Illustration: Alec Ball)
Lady Frances Carfax ist eine Figur des Kanon-Falles Das Verschwinden der Lady Frances Carfax.
Sie gehört laut Sherlock Holmes zu den gefährlichsten Klassen dieser Erde - sie ist nämlich eine in der Weltgeschichte herumvagabundierende, alleinstehende Frau. Sie ist um die Vierzig und noch immer von bemerkenswerter Schönheit.
Lady Frances ist die letzte Überlebende der Familie des Earl of Rufton, dessen Ländereien jedoch in der männlichen Linie vererbt wurden. Dennoch fiel ihr ein gewisses Vermögen zu, womit ihr ein unabhängiges Leben gewährleistet wird.
Als junge Frau verliebte sich Lady Frances in den Admiralssohn Philip Green, dessen wilder Charakter sie jedoch erschreckte. Sie löste die Bindung trotz starker Gefühle für Green, blieb jedoch immer unverheiratet.
Nach dem Tod des Earls begann Lady Frances an der Seite ihrer Zofe Marie Devine durch die Welt zu reisen. Während ihrer Reisen bleibt sie in ständigem Kontakt mit ihrer ehemaligen Gouvernante Susan Dobney.
In Lausanne trifft sie Philip Green wieder, der sich darum bemüht, ihre Beziehung wieder aufzunehmen, doch Lady Frances flieht vor ihm nach Baden-Baden. Als Green auch dort auftaucht, wendet sie sich Reverend Dr. Shlessinger und dessen Frau zu, die sich um die verunsicherte Frau kümmern und ihr vorschlagen, sie nach London zu begleiten.
Dort angekommen muss Lady Frances feststellen, dass sie in die Hände von Verbrechern geraten ist, die sie gefangen halten und ihren Schmuck versetzen. Sie wird betäubt und soll in einem speziell präparierten Sarg lebendig begraben werden.
Doch der von Susan Dobney engagierte Sherlock Holmes kann dies in Zusammenarbeit mit Philip Green verhindern.
Lady Frances im Film[]
- 1923 wurde Lady Frances von Evelyn Cecil gespielt.
- 1965 übernahm Sheila Shand Gibbs die Rolle.
- 1991 war dann Cheryl Campbell in der Rolle zu sehen.
als Lady Frances