Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Die Geheimschrift der tanzenden Männchen kommt im Kanon-Fall Die tanzenden Männchen vor.

Es handelt sich dabei um einen Ersetzungs-Code, der von Mr. Patrick, einem Chicagoer Verbrecher, erfunden wurde. Anstelle von Buchstaben werden dabei eine Reihe von einfachen Strichmännchen verwendet, die den Eindruck von harmlosen Kinderzeichnungen machen. Der Code verzichtet auf die Verwendung von Leerzeichen, ebenso wird keine Unterscheidung der Groß- und Kleinschreibung vorgenommen. Der Anfang eines neuen Wortes wird stattdessen dadurch gekennzeichnet, dass das Männchen eine zusätzliche Fahne in der Hand hält.

Abe Slaney benutzt 1898 (nämlich ungefähr ein Jahr nach dem Thronjubiläum der Königin) den Code, um mit Elsie Cubitt, die inzwischen in England ein neues Leben angefangen hat, Kontakt aufzunehmen. Elsies Mann, Hilton Cubitt, der von dem Vorleben seiner Frau nichts weiß, wundert sich über das wiederkehrende Erscheinen dieser Zeichnungen und die Reaktion seiner Frau darauf. Deshalb wendet er sich an Sherlock Holmes. Dieser ist nach dem Studieren einiger Nachrichten in der Lage, den Code zu knacken und auch selber anzuwenden.

Geheimwaffe verschluesselung

Verschlüsselung wichtiger Daten im Film Die Geheimwaffe

Der Code außerhalb des Kanons[]

Im Film Die Geheimwaffe benutzt Dr. Franz Tobel während des Zweiten Weltkriegs denselben Code, damit seine Arbeiten nicht den Nazis in die Hände fallen.