Professor James Moriarty ist der Bösewicht einer Sherlock-Holmes-Spielfilmreihe und basiert auf der gleichnamigen Figur von Arthur Conan Doyle.
Im ersten Film der Reihe beauftragt Moriarty Irene Adler, die Dienste Sherlock Holmes' in Anspruch zu nehmen, um Luke Reardon zu finden. Der Professor will um jeden Preis anonym bleiben, da er Holmes' Aufmerksamkeit nicht auf sich ziehen will.
Als Reardons Leiche gefunden wird, zwingt er Irene Adler weiter für ihn zu arbeiten, da er etwas haben möchte, das Reardon für den gefährlichen Lord Blackwood entwickelte. Es handelt sich dabei um eine chemische Waffe, doch es stellt sich heraus, dass es nicht diese ist, an der der Professor interessiert ist, sondern die drahtlose Bedienung, mit der man sie auslöst.
Anmerkungen[]
Moriarty wurde im ersten Teil der Reihe von Ed Tolputt gespielt, ohne dass man sein Gesicht sehen konnte. Im zweiten Teil übernahm dann Jared Harris die Rolle. In beiden Filmen synchronisierte Frank Glaubrecht die Darsteller des Professors.