Major John Sholto wird in Das Zeichen der Vier erwähnt.
Er war Offizier der 34th Bombay Infantry und hatte zwei Söhne, die Zwillinge Thaddeus und Bartholomew Sholto
Spätestens ab 1859 hatte er zusammen mit Captain Arthur Morstan und Leutnant Bromley Brown den Oberbefehl über die Eingeborenentruppen auf den Andamanen. Die drei trafen sich häufig bei Dr. Somerton um zusammen mit ihm und zwei oder drei Leute von der Gefängnisverwaltung Karten zu spielen.
Da die Offiziere im Gegensatz zu den Zivilisten weit weniger Zeit zum Spielen hatten, und es eher zum Zeitvertreib taten, waren sie meistens am Verlieren. Besonders schlimm traf es Major Sholto. Während er Anfangs noch mit Gold und Banknoten zahlte, musste er Bald schon Schuldscheine über größere Beträge ausstellen. In dieser Zeit fing er auch an, immer häufiger zu trinken.
Jonathan Small, einer der Inhaftierten und Gehilfe von Dr. Somerton, bekam dies mit. Als der Major 1877 eines Tages am Strand spazieren ging, sprach Small ihn an, und erzählte ihm von einem Schatz, der in einem Fort bei der indischen Stadt Agra versteckt sei. Er bot ihm an, ihm und Captain Morstan die Position des Schatzes zu verraten, im Gegenzug sollte sie ihm und seinen Mitgefangenen Mahomet Singh, Abdullah Khan und Dost Akbar zur Flucht verhelfen.
Sie machten aus, dass der Major bei seinem nächsten Urlaubs nach Agra reisen sollte, um sich vom Wahrheitsgehalt von Smalls Geschichte zu überzeugen. Anschließend sollte er ein Boot mit Vorräten für eine Seereise beladen und zur Insel Rutland aussenden und wieder seinen Dienst antreten. Nachdem die Gefangenen geflohen war, sollte Captain Morstan seinen Urlaub antreten, und sich mit ihnen in Agra treffen, wo sie den Schatz unter sich aufteilen wollten, wobei der Captain auch den Anteil des Majors ausgehändigt würde.
Jedoch betrog der Major die anderen, quitierte seinen Dienst, und setzte sich mit dem gesamten Schatz nach England ab. Offiziell erzählte er, sein Onkel sei verstorben und habe ihm ein Vermögen hinterlassen. In London erwarb er das Anwesen Pondicherry Lodge in Upper Norwood, wo er mit seinen beiden Söhnen lebte. Da er Angst vor einer Möglichen Rache Smalls hatte, schaffte er sich zwei ehemalige Preisboxer, Williams und McMurdo, an, die er als Pförtner und Leibwächter beschäftigte.
In der Nacht des 3. Dezember 1878 erhielt er Besuch von Morstan, der ihn zur Rede stellen wollte. Im Streit erlitt Morstan eine Herzattacke, wobei er beim Fallen mit dem Kopf gegen die Schatztruhe stieß und verstarb. Aus Angst, man könnte ihn des Mordes bezichtigen, und da bei einer offiziellen Untersuchung zweifellos Einzelheiten über den Schatz an Tageslicht kommen würden, entschied Sholto, nicht die Polizei einzuschalten. Zusammen mit Lal Chowdar, einem seiner Diener, vergrub er Morstans Leiche im Garten. Als einige Tage später Morstans Tochter bei ihm vorstellig wurde, und ihn nach ihrem Vater fragte, gab er vor, nichts über seine Anwesenheit in London gewusst zu haben.
Anfang 1882 erhielt er einen Brief aus Indien, der ihn über die Flucht Smalls informierte. Laut Beschreibung von Thaddeus fiel er fast ihn Ohnmacht, als er ihn am Frühstückstisch öffnete, und von jenem Tag an kränkelte er seinem Tod entgegen. Am 28. April bat er seine beiden Söhne zu sich, um ihnen vom Schatz und dem Schicksal von Captain Morstan zu erzählen. Doch bevor er ihnen das Versteck des Schatzes verraten konnte erblickte er das Gesicht von Jonathan Small am Fester, und verstarb vor Schreck.
John Sholton im Film[]
- 1932 spielte Herbert Lomas die Rolle des Majors.
- 1968 war John Dunbar in der Rolle zu sehen.
- In Der Schatz der Agra übernahm Pawel Kadotschnikow die Rolle.
- 1983 spielte Thorley Walters den Major.
- 1987 war dann Robin Hunter in der Rolle zu sehen.
- Terrence Labrosse übernahm die Rolle 2001.