
Strakers Leiche wird entdeckt (Illustration: Sidney Paget)
[[Bild:|thumb|200px|]] John Straker ist eine Figur der Kanon-Erzählung Silberstern.
Straker ritt 5 Jahre als Jockey für den Rennstall von Colonel Ross. Als er zu schwer wurde, übernahm er die Trainerposition und erwies sich hier als diensteifriger und ehrlicher Angestellte.
Straker ist verheiratet, unter ihm dienen drei Burschen und er beschäftigt das Hausmädchen Edith Baxter.
Kurz vor dem Wessex Cub verschwindet eines Nachts Silberstern, das beste Pferd des Rennstalls und am nächsten Morgen wird Strakers Leiche gefunden. Alles deutete darauf hin, dass er versuchte, den Pferdedieb aufzuhalten und dabei ermordet wurde.
Sherlock Holmes ermittelt jedoch, dass Straker selbst das Pferd verletzten wollte, damit es beim Wettrennen verliert. Dabei wurde er von dem Tier getreten und tödlich verletzt.
Es stellt sich heraus, dass Straker in London als William Darbyshire ein Doppelleben führte und eine kostspielige Geliebte hatte. Es machte immer mehr Schulden und wollte durch den verlorenen Wettkampf Silbersterns eine große Menge Geld gewinnen, indem er auf den zweiten Favoriten setzte, der dann gewonnen hätte.
Straker im Film[]
- 1923 wurde Straker von Sam Marsh dargestellt.
- 1937 übernahm Martin Walker die Rolle des Straker, allerdings gab man ihm in diesem Film den Vornamen James.
- 1977 war dann Richard Beale als John Straker zu sehen.
- 1988 wurde Straker schließlich von Barry Lowe gespielt.