
Josiah Amberley ist wütend (Illustration: Frank Wiles)
Josiah Amberley tritt in dem Fall Der Farbenhändler im Ruhestand auf.
Er lebt in Lewisham und war Juniorpartner von Brickfall & Amberley, bevor er in den Ruhestand ging. Mit einem Teil seines Vermögens kaufte er sich ein Haus und heiratete ein Jahr später eine zwanzig Jahre jüngere Frau.
Amberley wendet sich an Sherlock Holmes mit der Bitte, seine Frau und deren Liebhaber, Dr. Ray Ernest, aufzuspüren, die ihm seine Ersparnisse entwendet und geflohen seien.
Dr. Watson beschreibt Amberley folgendermaßen:
- Er kam mir vor wie ein von Sorgen buchstäblich gebeugter Mann. Sein Rücken ist gekrümmt, als ob er eine schwere Last trage. Dennoch ist er kein Schwächling,...Schultern und Brustkasten sind nämlich gebaut wie die eines Riesen, obwohl seine Figur sich nach unten hin in ein Paar spindeldürrer Beine verjüngt...Mir fielen die grauen Locken auf, die sich unter seinem alten Strohhut hervorschlängelten, und sein wilder, verbissener Gesichtsausdruck und die tief zerfurchten Züge.
Doch nach und nach kann Sherlock Holmes aufdecken, dass Amberley ein Mörder ist. Er selbst, von fanatischer Eifersucht geplagt, lockte seine Frau und seinen Schachgegner Ernest in seinen Tresorraum, flutete diesen mit Gas und versteckte die Leichen in einem stillgelegten Brunnen auf seinem Grundstück.
Als Holmes und sein Detektivkollege Mr. Barker den Mörder entlarven und er sein wahres Ich zu Erkennen gibt, nennt Watson ihn einen mißgestalteten Dämon, dessen Seele ebenso entstellt war wie sein Körper.
Holmes empfiehlt dem ermittelnden Inspektor MacKinnon, Amberley anstatt aufs Schafott ind die Heilanstalt Broadmoor zu bringen.
Amberley im Film[]
- 1965 wurde Amberley in dem Fernsehfilm The Retired Colourman von Maurice Denham dargestellt.