Mr. Sherman tritt in dem Fall Das Zeichen der Vier auf.
Der Tierpräparator lebt und arbeitet in der Pinchin Lane 3 und stellt dem großen Sherlock Holmes von Zeit zur Zeit seinen Hund Toby zur Verfügung.
Sherman ist ein langer, hagerer alter Mann mit gebeugten Schultern, einem sehnigen Hals und einer bläulich getönten Brille.
Um die Spur des Mörders von Bartholomew Sholto verfolgen zu können, schickt Holmes Dr. Watson in den frühen Morgenstunden in die Pinchin Lane. Dessen erstes Zusammentreffen mit Sherman verläuft anfangs nicht so angenehm. Nachdem er mehfach klopfen musste, erscheint Sherman am Fenster und nennt ihn einen besoffenen Pennbruder und droht damit, 43 Hunde auf ihn zu hetzen. Auch mit einer Viper droht er ihm, bis Watson endlich seinen Auftraggeber nennt. Daraufhin lässt Sherman ihn ein und übergibt ihm Toby.
Mr. Sherman außerhalb des Kanons[]
- In dem Pastiche-Roman Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud sucht Dr. Watson den Tierfreund Sherman erneut auf, um im Auftrag von Holmes nochmals Tobys Dienste in Anspruch zu nehmen.
- In Sherlock Holmes und das Phantom der Oper erfährt man, dass Mr. Sherman regelmäßig nach Sussex fährt, um Sherlock Holmes bei dessen Bienenzucht beratend zur Seite zu stehen.
- In der Comic-Serie Victorian Undead: Sherlock Holmes vs. Dracula hat Mr. Sherman einen Auftritt, ebenso in em Comicband The Irregulars.
- In der Hörspielserie Der junge Sherlock Holmes ist Mr. Sherman eine wiederkehrende Figur.
Mr. Sherman in den Verfilmungen[]
![]() |
![]() |
![]() Dennis St John, 2001 |