Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 Herzog zu Lauenburg (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg) war ein deutscher Politiker und Staatsmann.
Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er Ministerpräsident von Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte.
Mehrfach wird Bismarck in Sherlock Holmes-Erzählungen und Romanen erwähnt, bzw. hat er Auftritte.
- Verwirrung in London
- Bismarck schickt seinen besten Mann, Wolfgang von Schaller, als Schutz einer Gruppe von Diplomaten nach London, als es zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien zu Unstimmigkeiten in Afrika kommt.
Externer Link[]
- Otto von Bismarck in der Wikipedia