Sechsmal Napoleon (The Six Napoleon) ist ein Fernsehfilm aus dem Jahre 1986.
Er lief als 20. Episode der britischen Fernsehserie Die Abenteuer des Sherlock Holmes am 20. August 1986 erstmals im britischen Fernsehen.
In Deutschland lief sie erstmals am 22. Februar 1988 im Fernsehen der DDR.
Handlung[]
Die Handlung entspricht in weiten Teilen der Kanon-Erzählung Die sechs Napoleons.
Änderungen zur Erzählung[]
- Die Vorgeschichte wird vor der eigentlichen Aufklärung erzählt.
- Zwischen Beppo und Lucretia Venucci gibt es eine Liebesbeziehung, für die es in der Vorlage keinerlei Anzeichen gibt. Pietros Motiv, Beppo zu verfolgen, ist im Film also persönlicher Natur, da er die Ehre seiner Schwester beschmutzt sieht. Nach der Ermordung Pietros durch Beppo will Lucretia Beppo erschießen, doch Venucci Senior hindert sie daran.
- Auf die Firma Harding Brothers, die in der Erzählung als weiterer Verkäufer der Napoleon-Büsten auftaucht, wurde im Drehbuch verzichtet.
Besetzung[]
Bild | Rolle / Darsteller / Deutsche Sprecher |
Bild | Rolle / Darsteller / Deutsche Sprecher |
Bild | Rolle / Darsteller / Deutsche Sprecher |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sherlock Holmes Jeremy Brett Arno Wyzniewski |
![]() |
Dr. Watson Edward Hardwicke Werner Ehrlicher |
![]() |
Inspektor Lestrade Colin Jeavons Klaus Mertens |
![]() |
Horace Harker Eric Sykes |
![]() |
Morse Hudson Gerald Campion Gerd Michael Henneberg |
![]() |
Mendelstam Vernon Dobtcheff Paul Arenkens |
![]() |
Venucci Senior Steve Plytas Werner Dissel |
![]() |
Pietro Venucci Vincenzo Nicoli Kaspar Eichel |
![]() |
Lucretia Venucci Marina Sirtis |
![]() |
Beppo Emil Wolk Uwe Karpa |
![]() |
Beppos Cousin Nadio Fortune |
![]() |
Josiah Brown Michael Logan Werner Kamenik |
![]() |
Mr. Sandeford Jeffrey Gardiner |
![]() |
Frau am Fenster unbekannt |
Anmerkungen[]

Holmes, Lestrade und Watson untersuchen den Toten
Verlauf der Serie[]
Episode davor | Episode | Episode danach |
---|---|---|
Die Internatsschule | Sechsmal Napoleon | Das Zeichen der Vier |