Sherlock Holmes im Gaskeller (Det Hemmelige Dokument) ist ein dänischer Stummfilm aus dem Jahre 1908.
Es ist der 3. Film einer Holmes-Filmreihe der dänischen Produktionsfirma Nordisk.
Handlung[]
Der Dieb James Snapper stiehlt ein Geheimdokument und verlangt vom verantwortlichen Regierungsbeamten eine große Summe Geld für die Rückgabe. Dieser wendet sich an Sherlock Holmes, der durch einen Handschriftenvergleich den Täter identifiziert und gleich in dessen Wohnung zur Rede stellt. Dieser gesteht den Diebstahl und verspricht die Rückgabe, wenn Holmes am Nachmittag zum Gaskeller käme. Natürlich vermutet Holmes dort eine Falle und leitet entsprechend Vorsichtsmaßnahmen ein. Tatsächlich wird Holmes im Gaskeller überfallen, gefesselt und mit geöffenten Gashähnen allein zurückgelassen. Im letzten Moment wird Holmes von Billy gerettet. Als die Verbrecher an den Ort ihrer Tat zurückkehren, werden sie verhaftet. Holmes bringt das gestohlene Dokument an sich und überreicht es gerade noch rechtzeitig dem überglücklichen Beamten.
(Der Komet, vom 26.12.1908)
Hintergründe und Anmerkungen[]
Literatur[]
Michael Ross: Sherlock Holmes in Film und Fernsehen
Verlauf der Reihe[]
Film davor | Film | Film danach |
---|---|---|
Sherlock Holmes in Lebensgefahr | Sherlock Holmes im Gaskeller | Droschke 519 |