
Sherlock Holmes und die Drachenlady ist ein von Klaus-Peter Walter herausgegebener Pastiche-Sammelband, welcher im Mai 2014 beim Blitz-Verlag erschien.
Der Sammelband beinhaltet folgende Fälle[]
- Der verschwundene Diplomat von Peter Jackob
- Das Glas mit dem Magenbitter von Wolfgang Schüler
- Die zweiundvierzig Napoleons von Christian Endres
- Schraubenflächen mit geneigter Erzeugungslinie von Klaus-Peter Walter
- Dornröschenschlaf von Franziska Franke
- Der Rheingauer Prinzenraub von Karsten Eichner
- Die Drachenlady von Klaus-Peter Walter
- Die Riesenratte von Sumatra von Franziska Franke
Anmerkungen und Kritik[]
- Dieser Sammelband gibt sich den Anschein, eine weitere, durch Dr. Watson herausgegebene Sammlung von Abenteuern zu sein, die, wie auch bereits Sherlock Holmes' Buch der Fälle, durch ein Vorwort eingeleitet wird. Diesem Vorwort nach, lebt der knapp achtzig-jährige Watson in London im Haus seiner Tochter (vermutlich aus zweiter Ehe) und seines Schwiegersohns. Die ersten sieben Fälle werden durch Watson selbst erzählt und haben die ungefähre Länge der üblichen Holmes'schen Kurzgeschichten.
- Ergänzt wird die Sammlung durch die Geschichte Die Riesenratte von Sumatra, diese Episode ist das erste Kapitel aus Franziska Frankes Roman Sherlock Holmes in Indien. Die Ich-Erzählerin ist hier Violetta Tristram, die Frau von David Tristram, welcher bei Franziska Franke üblicherweise als Chronist auftritt.
- Rezension