Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Sherlock Holmes und die Primadonna (Sherlock Holmes and the Leading Lady) ist der Titel eines amerikanischen Fernsehfilms, der am 06. und 13. Dezember 1991 in zwei Teilen ausgestrahlt wurde. Er lief unter dem Serientitel Sherlock Holmes: Die goldenen Jahre.

Die Serie wurde 2016 für eine Auswertung auf DVD synchronisiert, welche am 29. April 2016 erschien.

Handlung[]

1910: Nachdem eine tödliche Geheimwaffe der Briten in die Hände von bosnischen Terroristen gefallen ist, wird Sherlock Holmes von seinem Bruder Mycroft beauftragt, Waffe und Pläne wieder zu finden.

Die Nachforschungen führen ihn nach Wien, wo er Irene Adler wieder begegnet, die dort als Hauptdarstellerin in einer Fledermaus-Inszenierung ist. In ihrem Theater haben die Terroristen das Diebesgut provisorisch versteckt und den Erfinder der Bombe ermordet. Die Adler war Zeugin des Mordes, kann sich aber an nichts mehr erinnern. Seit der Tat wird sie jedoch von Alpträumen geplagt, die selbst Sigmund Freud nicht interpretieren kann.

Im Lager der Bosnier kommt es bald zu Streitigkeiten: während eine Gruppe die Bombe dazu benutzen will, den Kaiser umzubringen, will Hugo Oberstein, der Kopf der Bande, diese an den Meistbietenden versteigern. Man einigt sich schließlich darauf, die Bombe selbst für das Attentat zu verwenden, die Pläne dafür jedoch zu verkaufen.

Holmes gelingt es, die Pläne in Budapest an sich zu nehmen und zu zerstören, bevor er anschließend das Attentat auf den Kaiser vereitelt und damit den Ausbruch eines Weltkrieges vorerst verhindert. Unter Freuds Hypnose gelingt es schließlich auch Irene Adler, sich an den Mord zu erinnern und den wahren Übeltäter zu entlarven.

(Quelle: Sherlock Holmes in Film und Fernsehen)

Besetzung[]

Bild Rolle / Darsteller /
Deutsche Sprecher
Bild Rolle / Darsteller /
Deutsche Sprecher
Bild Rolle / Darsteller /
Deutsche Sprecher
Sherlock Holmes
Christopher Lee
Jürg Löw
Dr. Watson
Patrick Macnee
Michael Hiller
Irene Adler
Morgan Fairchild
Ulla Wagener
Sigmund Freud
John Bennett
Ekkehardt Belle
Eberhardt Bohm
Engelbert Humperdinck
Stefan Eichberg
Elliott Ness
Tom Lahm
Andreas Entner
Sir Reginald Cholmondley
Ronald Hines
Stefan Müller-Ruppert
Michael Simpson-Makepeace
Nicholas Gecks
Oliver Firit
Lady Violet Cholmondley
Jenny Quayle
Katrin Singer
Franz Winterhauser
Michael Siberry
Mario Pitz
Capt. Von Bork
Dominic Jephcott
Gabriel Kemmether
Dr. Froehlich
Frank Middlemass
Johannes Bahr
Margarete Froehlich
Charlotte Attenborough
Diana Gantner
Franz Dietrich
James Bree
Johannes Bahr
Count Giddings
John Gower
Frank L.-Mondanelli
Olga
Mia Nardi
Stela Katic
Franz Hoffman
Robert Rietty
Stefan Wancura
Franz Zimmer
Kalman Glass
Frank L.-Mondanelli
Oberstein
Paul Humpoletz
Tobias D. Weber
Zygovich
Tom Chadbon
Thomas Fritsche
Kosich
Kevin Quarmby
Nils Brück
Serge
Terence Beesley
Martin König
Karparti
Patrick Monckton
Raik Singer
Stage Door-Keeper
Leon Lissek
Emperor Franz Joseph
Cyril Shaps
Gerhard Jilka
Lt. Melbury
Guy Scantlebury
Martin König
Mycroft Holmes
Jerome Willis
Reinhold Weiser
Mrs. Hudson
Margaret John
Katharina Voß
Inspector Schmidt
Michael McStay
Reinhold Weiser
Hilda
Amy Taylor
Christina Rieth
Heinrich
Jeremy Beckman
Manuel Sieg
Guard
Anthony Marsh
Maitre D'
Sandor Eles
Stage Manager
Mark Powley
Chief Usher
Patrick Duggan
Night-Club Doorman
Gertan Klauber
Matilda
Julia Finlay
Gypsy Reader
Jovica Nikolic
Major Domo
Marcel Medernach
Monk
Nick Gray
Prince Orlofsky
Peter Bamber
Ida
Peta Bartlett
Frank
Phillip Dogham
Adele
Diane Horsey
Dr. Falke
Bruce Ogston
Eisenstein
Gareth Roberts
Rosalinda
Debra Skeen

Anmerkungen und Besonderheiten[]

  • Der Altersunterschied zwischen Holmes und Adler ist absolut unglaubwürdig.

Veröffentlichung[]

Der Zweiterler erschien in Deutschland im April 2016 bei Pidax Film auf DVD.

Meinungen und Kritik[]

  • Rezension