Sherlock Holmes verschenkt tausend Pfund ist ein vom SDR produzierte Radio-Hörspiel-Pastiche, welche erstmals 1950 ausgestrahlt wurde.
Handlung[]
Sherlock Holmes langweilt sich, weil es keine genialen Verbrecher mehr gibt, während Dr. Watson Zeitung liest. Unabhängig voneinander lassen sich Lady und Lord Chippendale melden. Beide wollen den Verdacht ausgeräumt wissen, daß ihr Ehepartner sie im chinesischen Pavillon betrügt. Beide erklären sich bereit, die Angelegenheit durch Zahlung einer hohen Geldsumme an den Partner aus der Welt zu schaffen. Holmes findet heraus, daß sich Bessie, eine Hausangestellte der Chippendales, abends mit dem Chauffeur Tom, ihrem Liebhaber, im Pavillon trifft. Der Detektiv stellt Bessie einen Scheck über tausend Pfund unter der Bedingung aus, daß sie und Tom heiraten und ihre Stellung kündigen. Watson weist Holmes nach, daß es sich bei Bessie und Lady Chippendale um die gleiche Person handelt, und daß er einem Betrügerpaar, deren Steckbrief in der Zeitung stand, tausend Pfund gegeben hat. Holmes: "Seit wann haben wir denn tausend Pfund auf unserem Konto?" (Programmtext)
Anmerkungen[]
- Dies ist wahrscheinlich das älteste deutschsprachige Holmes-Hörspiel, welches heute noch existiert.
Besetzung[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Hannes Tannert |
Dr. Watson | Kunibert Gensichen |
Lady Chippendale | Anne Andresen |
Bessie | Anne Andresen |
Lord Chippendale | Fritz Albrecht |