Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Sieben Uhren (The Adventure of the Seven Clocks) ist ein Kriminalfall von Adrian Conan Doyle und John Dickson Carr. Die Erzählung wurde in der Sammlung Sherlock Holmes' Nachlass veröffentlicht.

Der Fall bezieht sich auf eine Bemerkung Dr. Watsons in dem Fall Ein Skandal in Böhmen macht. Watson zählt einige Fälle auf, mit denen sich Sherlock Holmes seit Watsons Hochzeit beschäftigt hatte. Unter anderen erwähnt er Holmes' Reise nach Odessa den Mordfall Trepoff betreffend.

Inhalt[]

Die junge Celia Forsythe möchte von Holmes erfahren, warum er dem ihr lieb gewordenen Charles Hendon einen Brief schrieb, der diesen zur sofortigen Abreise aus der Schweiz veranlasste. Außerdem ist sie verunsichert, da Hendon offensichtlich ein großes Problem mit Uhren hat, zwei zerstörte er in ihrem Beisein, weitere vergrub und versteckte er. Holmes ist mehr als interessiert an dem Fall, zum einen, weil er nie einen Brief an Hendon schrieb, zum anderen weil er ahnt, dass Hendon in großer Gefahr schwebt. Es gelingt ihm und Watson im letzten Moment, den Mord an einem Mitglied des europäischen Hochadels zu verhindern...

Personen[]

Handelnde Kanon-Personen

Erwähnte Kanon-Personen

Neue handelnde Personen

  • Celia Forsythe
  • Lady Mayo
  • Großfürst Alexei
  • Billings

Erwähnte Personen

Anmerkungen und Kritik[]

Die Erzählung steht im Gegensatz zu den Äußerungen im Kanon: dort berichtet Watson, dass er vage Berichte über Holmes' Fälle und Taten hörte. Demzufolge war er an den Lösungen dieser Fälle nicht beteiligt.

Adaptionen[]

1986 erschien eine Comic-Umsetzung im französischen Magazin Triolo. Sie wurde von Didier Convard geschrieben und von Pierre Brochard gezeichnet.