Silberblesse ist ein von Titania Medien produziertes Hörspiel. Es erschien 2016 als Folge 23 in ihrer Serie Sherlock Holmes.
Die Handlung basiert auf der Kanon-Erzählung Silberstern.
Inhalt[]
Das Rennpferd Silberblesse verschwindet unter mysteriösen Umständen ausgerechnet vor einem wichtigen Rennen. Zurück bleiben ein betäubter Stallbursche und ein Toter im Moor. Kann Sherlock Holmes das hoch dotierte Tier bis zum nächsten Rennen wiederfinden...? (Verlagstext)
Änderungen zur Erzählung[]
- Während der Zugfahrt fehlt im Hörspiel ein kurzes Gespräch, in dem Holmes ihre derzeitige Reisegeschwindigkeit anhand der Abstände von Telegrafenmasten berechnet.
- Die anderen beiden Stallburschen, die mit Ned Hunter zusammen Wache halten, bleiben in der Erzählung namenlos. Im Hörspiel erhalten sie die Namen Dawson und Craig. Da in der Originalerzählung es ebenfalls eine Person namens Dawson gibt, tragen im Hörspiel nun zwei verschiedenen Figuren diesen Namen.
- In der Erzählung stellt Watson die Theorie auf, dass sich John Straker die an ihm festgestellten Schnittwunden durch Zuckungen während seines Todeskampfs selbst zugefügt haben könnte. Im Hörspiel stammt diese Idee von Holmes.
- Als Holmes und Watson die Spur von Silberblesse suchen, entdecken sie in der Erzählung kurz darauf auch menschliche Fußspuren, die das Pferd zurück nach King's Pyland führen, dem Rennstahl von Silberblesses Besitzer Colonel Ross. Während sie der Spur folgen stellen sie jedoch fest, dass die Spur unterwegs umkehrt und das Pferd stattdessen nach Capleton, dem Rennstahl von Ross' Konkurrenten Lord Backwater, gebracht wurde. Im Hörspiel gibt es nur eine Spur, die direkt nach Capleton zeigt.
Sprecher[]
Rolle | Sprecher |
---|---|
Sherlock Holmes | Joachim Tennstedt |
Dr. Watson | Detlef Bierstedt |
Colonel Ross | Jürgen Thormann |
Inspektor Gregory | Claus Thull-Emden |
Edith Baxter | Julia Stoepel |
Fitzroy Simpson | Marc Gruppe |
Stallbursche Hunter | Pascal Breuer |
Mrs. Straker | Anita Lochner |
Stallbursche Dawson | Johannes Raspe |
Silas Brown | Matthias Lühn |
Stallbursche Craig | Florian Jahr |
Jockey Jimmy | Louis Friedemann Thiele |
Renn-Ansage | Herbert Schäfer |
Kutscher | Eckart Dux |
Anmerkungen[]
- Am selben Tag veröfftlicht Titania in der Reihe Gruselkabinett die Folge Der Kapitän der Polestar, welche auf einer Nicht-Holmes-Vorlage von Sir Arthur Conan Doyle basiert.
- Jürgen Thormann sprach sowohl im Hörspiel Watson und das Rätsel der Schweinepfote vom WDR als auch in Das Musgrave-Ritual aus der Serie Sherlock Holmes Legends von Holysoft die Rolle des Dr. Watson.
Veröffentlichungen[]
- Das Hörspiel ist auf CD erschienen und als Download erhältlich.
Verlauf der Serie[]
Hörspiel davor | Hörspiel | Hörspiel danach |
---|---|---|
Das Haus bei den Blutbuchen | Silberblesse | Das gelbe Gesicht |