
Holmes und Watson reisen nach Devonshire. (Illustration: Sidney Paget)
Silberstern (Silver Blaze) erschien erstmals im Dezember 1892 im Strand Magazine und wurde ein Jahr später mit 10 anderen Fällen in Die Memoiren des Sherlock Holmes veröffentlicht.
Der Fall erschien in Deutschland auch unter den Titeln
- Das verschwundene Rennpferd
- Silberstrahl
- Silver Blaze
Inhalt
Handlungszeitpunkt: Herbst, zwischen 1881 und 1884
- Es handelt sich um einen jener Fälle, wo der Denkende seine Kunst eher daran wenden sollte, Einzelheiten zu sichten, anstatt neues Beweismaterial zu beschaffen... (Sherlock Holmes)
In King's Pyland, gelegen im dünn besiedelten Dartmoor, wird der berühmte Pferde-Trainer John Straker ermordet, und sein Pferd, das als schnellstes Englands gilt, bleibt verschwunden. Sherlock Holmes und Dr. Watson treffen bei der Spurensuche auf Silas Brown, den Widersacher Strakers. Ist er Mörder und Pferdeentführer in einer Person?
Handelnde und erwähnte Personen
Handelnde Personen: |
Erwähnte Personen: |
Pferde
|
Handlungs- und erwähnte Orte
In und um London:
|
In England:
|
Anmerkungen
- Das Jahr der Handlung ist nicht genau ersichtlich. Watson spricht von ihrem gemeinsamen Frühstück, man kann also davon ausgehen, dass er noch in der Baker Street wohnt. Da keiner der beiden die Ereignisse in und um Baskerville Hall erwähnt, kann man davon ausgehen, dass diese Geschichte vor Der Hund der Baskervilles spielt. Da es Hinweise auf den Herbst gibt, kämen entsprechend die Jahre 1881-1884 in Frage.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Die Erzählung erschien u.a. in folgenden Sammelbänden:
- Die großen Detektive (1975, Insel Verlag)
- Die spannendsten Detektiv Geschichten (1978, Tosa Verlag, Übersetzung: Beatrice Schott)
- Sherlock Holmes - 17 Detektivgeschichten (1982, Verlag Neues Leben, Übersetzung: Reinhard Hillich und Sabine Thieme)
- Sherlock Holmes, London Baker Street 221 B (1985, Das Neue Berlin, Übersetzung: Alice und Karl Heinz Berger)
- Fünf Fälle des Sherlock Holmes (1987, Kinderbuchverlag Berlin, Übersetzung: Sabine Thieme und Reinhard Hillich)
- Das große Sherlock-Holmes-Buch (2009, Fischer-Verlag)
- Sherlock Holmes Kriminalgeschichten (2009, DTV, Übersetzung: Angela Uthe-Spencker und Richard Fenzl)
- Die außergewöhnlichen Fälle des Sherlock Holmes (2017, Arena Verlag, Übersetzung: Rudolph Lautenbach)
sowie in dem Roman-Heft:
- Das neue Abenteuer 443: Silver Blaze (1983, Verlag Neues Leben)
Adaptionen
Verfilmungen
- 1912 wurde die Geschichte in der französischen Stummfilmreihe mit Georges Tréville verfilmt.
- 1923 wurde der Fall innerhalb der Filmreihe mit Eille Norwood als Sherlock Holmes verfilmt.
- 1937 verwendete man Elemente des Falls in dem Film Silver Blaze
- 1977 verfilmte das kanadische Fernsehen den Fall: Silver Blaze
- 1988 wurde der Fall als 23. Episode der Fernsehserie Die Abenteuer des Sherlock Holmes verfilmt.
- 2000 diente der Fall als Inspiration für die 14. Episode der Zeichentrickserie Sherlock Holmes in the 22nd Century.
Hörspiele
- 1947: Silberstrahl vom NWDR, mit Fritz Wagner und Wilhelm Kürten
- 1956: Der Silberstrahl vom WDR, mit Richard Münch und Alois Garg
- 1963: Silberstrahl vom BR, mit Peter Pasetti und Klaus Behrend
- 1965: Silberstrahl vom SR, mit Alexander Kerst und Heinz Leo Fischer
- 2007: Silberpfeil (Sherlock Holmes 17) von Maritim, mit Christian Rode und Peter Groeger
- 2016: Silberblesse (Sherlock Holmes 23) von Titania Medien, mit Joachim Tennstedt und Detlef Bierstedt
- 2018: Silver Blaze (Sherlock Holmes Chronicles 49) von WinterZeit, mit Till Hagen und Tom Jacobs
- 2022: Silberstrahl (Sherlock Holmes Legends 12) von Holysoft, mit Florian Hoffmann und Hannes Maurer
Hörbücher
- 1989: Silberstern vom NDR, gelesen von Friedrich Schoenfelder
- 2007: Silver Blaze in der Box Die Memoiren des Sherlock Holmes von Radioropa, gelesen von Ronny Great
- 2013: Silberstern von Der Hörverlag, gelesen von Oliver Kalkofe
- 2013: Silberstern in der Sammlung Die Memoiren des Sherlock Holmes von Audible, gelesen von Erich Räuker
- 2013: Sherlock Holmes und das verschwundene Rennpferd Silberstrahl von Ohrka, gelesen von Oliver Rohrbeck
- 2021: Silberstrahl (Gerd Köster liest Sherlock Holmes 21) von GMO Audio, gelesen von Gerd Köster
Comics
- 1997: Innerhalb der Reihe The Kumon Manga Library
- 1997: Innerhalb der Reihe Sherlock Holmes Zenshū
- 2006: Innerhalb der Reihe Sherlock Holmes no Bouken
- 2007: Innerhalb der Reihe Sherlock Holmes no Aratana Bouken
Verlauf der Reihe
Veröffentlichung davor | Veröffentlichung | Veröffentlichung danach |
---|---|---|
Die Blutbuchen | Silberstern | Die Pappschachtel |
Chronologisch davor | Chronologisch | Chronologisch danach |
---|---|---|
Silberstern |