- Artikel
7.408 Ergebnisse
-
Die neuen Fälle
Die neuen Fälle ist eine Hörspielserie, die seit August 2012 beim Label Romantruhe Audio in Zusammenarbeit mit All Score Media erscheint. Die Rollen von Holmes und Watson werden dabei von Christian Rode und Peter Groeger -
Sherlock Holmes
Sherlock Holmes ist eine von Sir Arthur Conan Doyle erdachte Figur, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in 56 Erzählungen und vier Romanen, im Folgenden Kanon genannt, als beratender Detektiv tätig ist und -
Sherlock Holmes Wiki
Die Sherlockpedia ist Mitglied im FanWikiRing, dem Netzwerk der Fan-Wikis. Bisher entstanden 7.195 Artikel. -
Sherlock Holmes Chronicles
Sherlock Holmes Chronicles ist eine CD-Reihe mit inszenierten Hörbüchern, welche Hörspielen gleichzusetzen sind. Die Reihe erscheint seit 2013 bei WinterZeit. Zu Beginn wurde in der Reihe bestehende Pastiche-Romane und -Kurzgeschichten adaptiert, überwiegend nach -
Sherlock Holmes & Co
Sherlock Holmes& Co - Aus den Geheimakten der Meisterdetektive ist eine Hörspielserie, die seit September 2010 beim Label Romantruhe Audio erscheint. In der Serie sind verschiedene Ermittler tätig, neben Sherlock Holmes u.a. Professor van Dusen -
Mary Watson (Sherlock)
Mary Elizabeth Watson, vormals Morstan ist eine wiederkehrende Rolle in der britischen TV-Serie Sherlock und basiert auf der gleichnamigen literarischen Figur von Arthur Conan Doyle. Sie tritt erstmals in der Episode Der leere Sarg -
Das Herz blutete blau
Das Herz blutete blau (Miss Taken ) ist die 79. Episode der US-amerikanischen Serie Elementary und die 7. der 4. Staffel. Sie wurde erstmals am 07. Januar 2016 auf dem Sender CBS ausgestrahlt. -
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone
Oscar Wilde& Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone ist eine Hörspielserie, die seit März 2016 von Maritim veröffentlichte wird. In der Reihe steht der Schriftsteller Oscar Wilde im Vordergrund, der nach einer seiner zahlreichen Eskapaden von -
Irene Adler (Sherlock)
Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst Sherlock Holmes Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. Irene Adler ist eine Figur der britischen TV-Serie Sherlock und basiert auf der gleichnamigen literarischen Figur von Arthur Conan -
Hörspiel-Chronologie (Deutsch)
Hörspiele mit Sherlock Holmes liefen im deutschen Sprachraum erstmals 1947. Seitdem sind über 500 weitere entstanden, sowohl für die Ausstrahlung im Radio, für die kommerzielle Verwertung auf MC und CD, als auch im digitalen Vertrieb -
Film-Chronologie
Seit 1903 kamen regelmäßig Filmproduktionen mit Sherlock Holmes in einer Haupt- oder Nebenrolle ins Kino oder liefen im Fernsehen. Im Folgenden werden diese Produktionen chronologisch aufgelistet. 1900[] Sherlock Holmes Baffled (Mutoskop-Streifen) -
Kokain
Kokain oder Cocain ist ein starkes Stimulans. Als Stimulans definiert die WHO Substanzen, die die Aktivität der Nerven erhöhen, beschleunigen oder verbessern. Die Anfänge der Geschichte des Kokains liegen weit vor seiner offiziellen chemischen Endeckung -
John H. Watson (Sherlock)
Dr. John Hamish Watson ist neben Sherlock Holmes die zweite Hauptfigur der britischen TV-Serie Sherlock und basiert auf dem von Sir Arthur Conan Doyle geschaffenen Dr. Watson. Wie dieser teilt sich John eine Wohnung -
Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, M.D. (* 22. Mai 1859 in Edinburgh; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex) war ein schottischer Arzt und Schriftsteller. Er schuf mit Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson zwei -
Der Hund der Baskervilles
Der Hund der Baskervilles (The Hound of the Baskervilles) ist der dritte Roman von Sir Arthur Conan Doyle, der einen Kriminalfall des Sherlock Holmes erzählt. Die Geschichte erschien von August 1901 bis April 1902 im -
Sherlock (TV-Serie)
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC, produziert von Steven Moffat und Mark Gatiss (Doctor Who, Jekyll ), die seit 2010 läuft. Ähnlich wie bei Jekyll, dessen literarisches Geschehen in der Gegenwart spielt, ermitteln Sherlock Holmes -
Mycroft Holmes (Sherlock)
Mycroft Holmes ist eine Figur der BBC-Serie Sherlock und basiert auf der Kanon-Figur gleichen Namens. Mycroft wird vermutlich 1973 geboren. Sieben Jahre später wird sein Bruder Sherlock geboren. Ein Jahr darauf seine Schwester -
Das gesprenkelte Band
Das gesprenkelte Band (The Speckled Band) erschien erstmals im Februar 1892 im Strand Magazine und wurde noch im selben Jahr mit 11 anderen Fällen in Die Abenteuer des Sherlock Holmes veröffentlicht. Handlungszeitpunkt: April 1883 -
Das Zeichen der Vier
Das Zeichen der Vier (The Sign of the Four) ist ein Roman von Sir Arthur Conan Doyle. Es handelt sich 3 Jahre nach Eine Studie in Scharlachrot um den zweiten veröffentlichten Fall von Sherlock Holmes -
Moriarty the Patriot
Moriarty the Patriot (憂国のモリアーティ, Yūkoku no Moriarty dt. Der Patriotismus des Moriarty) ist eine japanische Manga-Reihe, welche von Ryousuke Takeuchi geschrieben und von Hikaru Miyoshi gezeichnet -
Eine Studie in Scharlachrot
Eine Studie in Scharlachrot (A Study in Scarlet) ist der erste gemeinsame Fall von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Der Fall erschien erstmal im November 1887 in Beeton's Christmas Annual als Titelgeschichte. Bereits ein -
Ein Skandal in Belgravia
Ein Skandal in Belgravia (A Scandal in Belgravia ) ist die vierte Episode aus der britischen TV-Serie Sherlock und die erste der zweiten Staffel. Die englische Erstausstrahlung lief am 1. Januar 2012 in der BBC -
Ein Fall von Pink
Ein Fall von Pink (A Study in Pink ) ist die erste Episode aus der britischen TV-Serie Sherlock. Die englische Erstausstrahlung lief am 25. Juli 2010 in der BBC, die deutsche am 24. Juli 2011 -
Arsène Lupin
Arsène Lupin ist eine Romanfigur des französischen Autors Maurice Leblanc. Der fiktive Meisterdieb ist in Frankreich und im französischsprachigen Teil von Kanada äußerst populär. Die Abenteuer von Arsène Lupin wurden von Maurice Leblanc zwischen 1905 -
Elementary (TV-Serie)
Elementary ist eine US-amerikanische TV-Serie, welche vom 27. September 2012 bis zum 15. August 2019 auf dem Sender CBS ausgestrahlt wurde. Im deutschsprachigen Fernsehen startete sie am 10. Januar 2013, die letzte Folge
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…