Sherlock Holmes Wiki
Sherlock Holmes Wiki

Struwwelpeter ist der Titel eines Werkes des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845 und zugleich die Titelfigur des Buches.

Das Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen Kinder nach (angeblichem) Fehlverhalten drastische Folgen erleiden, die von einem Sturz ins Wasser bis zum Tod reichen.

Aus den Geschichten des Struwwelpeters spricht ein autoritärer Erziehungsstil, gegen den sich in jüngerer Zeit auch Kritik richtet.

In dem Pastiche-Roman Lestrade und die Struwwelpeter-Morde wird im März 1891 auf der Isle of Wight eine leiche gefunden, die auf erschreckende Weise wie der Struwwelpeter hergerichtet wurde. Sie ist der Auftakt einer Mordserie, die von den Geschichten aus Hoffmanns Buch "inspiriert" wurde.

Externer Link[]